Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus DM-7 Bedienungsanleitung Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Hinweise zum externen CD/DVD-
Laufwerk
s Beachten Sie bitte, dass Olympus
Kunden den Betrieb eines CD/
DVD-Laufwerks nicht garantiert.
Darüber hinaus wird das CD/DVD-
Laufwerk infolge von Änderungen
der technischen Daten eines
jeden Herstellers in einigen
Fällen möglicherweise nicht mehr
ordnungsgemäß erkannt.
s Stellen Sie sicher, dass ein externes
CD/DVD-Laufwerk mit Netzstrom
gespeist wird.
<Vorsichtshinweise zum Datenverlust>
• Durch Bedienfehler, Gerätestörungen
oder Reparaturmaßnahmen werden
u. U. die gespeicherten Aufzeichnungen
im internen Speicher und der SD-Karte
zerstört oder gelöscht.
• Wenn Inhalte darüber hinaus für lange
Zeit im Speicher gespeichert bleiben oder
wiederholt verwendet werden, können
Vorgänge wie das Schreiben, Lesen oder
8
Löschen von Daten eventuell nicht mehr
möglich sein.
• Daher empfiehlt sich für wichtige
Inhalte in jedem Fall die Erstellung einer
Sicherungskopie auf der PC-Festplatte oder
einem anderen Aufnahmemedium.
• Von Olympus vom Garantieanspruch
ausgeschlossen sind Schäden oder
Gewinnverluste aufgrund von
Beschädigungen oder Verlusten der
aufgezeichneten Daten unabhängig von
ihrer Natur oder Ursache.
<Vorsichtshinweise zu aufgezeichneten
Dateien>
• Olympus übernimmt keine Haftung für
aufgezeichnete Dateien, die aufgrund
eines Ausfalls des Voice Rekorders oder
PCs gelöscht oder nicht mehr abgespielt
werden können.
DE
142
• Das Aufzeichnen von urheberrechtlich
geschützten Inhalten ist erlaubt, wenn dies
nur zu Ihren persönlichen Zwecken dient.
Jeglicher anderer Verwendungszweck ist
ohne Erlaubnis des Urheberrechtinhabers
durch das Urheberrecht untersagt.
<Vorsichtshinweise zur Entsorgung des Voice
Rekorders und der SD-Karten>
• Selbst beim Formatieren (☞ S. 101) oder
Löschen (☞ S. 56) von Daten werden
nur die Dateiverwaltungsdaten der Datei
aktualisiert und im internen Speicher
oder der SD-Karte aufgezeichnete Daten
werden nicht vollständig gelöscht. Damit
beim Entsorgen einer SD-Karte keine
persönlichen Daten bekannt gegeben
werden, sollte die Karte entweder
zerstört, formatiert oder bis zum Ende der
Aufnahmezeit Stille aufgezeichnet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis