Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbotene Eingriffe; Voraussetzungen Für Den Sicheren Gebrauch - ELETTROLASER DaDo Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.4

Verbotene Eingriffe

Die folgenden Anwendungen des Schweißgeräts werden ausdrücklich verboten:
Das Schweißgerät DaDo ist eine Maschine, die für einen professionellen Einsatz konzipiert wurde. Kindern (im
Alter von 0 bis 14 Jahren) und schutzbedürftigen Personen (Personen mit eingeschränkter körperlicher,
sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit) ist es VERBOTEN, das Schweißgerät zu benutzen. Das Benutzen
der Maschine von Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren, ist nur unter der Aufsicht eines Erwachsenen
gestattet;
ES IST VERBOTEN, das Schweißgerät zu benutzen, wenn es Anzeichen von Störungen oder Beschädigungen
aufweist (insbesondere wenn das Gehäuse und der Schutzvorhang Defekte aufweisen) oder wenn das
Schweißgerät Geräusche oder Signale (Leucht- oder akustische Signale) erzeugt, die von denen, die in dem
Handbuch beschrieben werden, abweichen. Versuchen Sie nicht, das Schweißgerät zu reparieren. Das
Schweißgerät darf ausschließlich von dem Hersteller repariert werden;
ES WIRD VERBOTEN, in die Laserquelle zu blicken, auch wenn Sie mit einer persönlichen Schutzausrüstung zum
Schutz Ihrer Augen ausgestattet sind! Keinerlei persönliche Schutzausrüstung zum Schutz Ihrer Augen kann diese
vor direkter Strahlung schützen;
ES WIRD VERBOTEN, das Schweißgerät zum Schweißen entflammbarer oder brennbarer Materialien zu benutzen.
Es wird darauf hingewiesen, dass viele Metalle (z. B. Magnesium, Natrium, Aluminium) leicht entzündlich sind
(insbesondere wenn diese von geringem Ausmaß sind);
ES WIRD VERBOTEN, andere Materialien, als das zu schweißende Objekt, wie z. B. Werkzeuge, Halterungen oder
andere Gegenstände in die Schweißkammer einzuführen oder aufzubewahren. Die Schweißkammer muss immer
leer sein. Alle Werkzeuge, die zum Stützen des Werkteils dienen, müssen aus nicht reflektierendem Material
bestehen;
ES WIRD VERBOTEN, mit dem Schweißgerät Materialien zu schweißen, die in der „Werkstofftabelle" des
Handbuchs aufgeführt sind. Ist es von Nöten, ander Arten von Materialien schweißen zu müssen, wird der
Benutzer dazu aufgefordert, sich an den Hersteller zu wenden. Versuchen Sie nicht, andere als die angegebenen
Werkstoffe, zu schweißen;
ES WIRD VERBOTEN, das Schweißgerät in Umgebungen zu verwenden, in denen eine explosive Atmosphäre
(brennbarer Stäube oder Gas) vorhanden sein kann. Laserstrahlung kann eine Zündquelle für Brände oder
Explosionen darstellen.
8.1.5
Voraussetzungen für den sicheren Gebrauch
ACHTUNG: Um eine sichere Verwendung des Schweißgeräts zu gewährleisten, sind folgende Angaben unbedingt zu
beachten:
Wenden Sie das Schweißgerät nur dann an, wenn Sie die vom Arbeitgeber vorgeschriebene, persönliche
Schutzausrüstung tragen, um Augen und Haut vor den Auswirkungen der Laserstrahlung zu schützen;
Prüfen Sie vor dem Schweißen, ob der tablettenförmige Keramikeinsatz am Boden der Schweißkammer
vorhanden und intakt ist. Aufgrund der Lasereinwirkung könnte das Fehlen dieses Einsatzes das Verbrennen des
Kunststoffmaterials, aus dem das Gehäuse besteht, auslösen;
Nehmen Sie besonders auf das Schweißen von reflektierenden Materialien acht. Tatsächlich könnte die
reflektierende Oberfläche den Laserstrahl zur Öffnung der Schweißkammer lenken. In diesem Fall können nur der
Schutzvorhang und angemessene, persönliche Schutzvorrichtungen die Sicherheit des Bedieners gewährleisten;
Vergewissern Sie sich vor Beginn der Schweißarbeiten, dass der Schutzvorhang der Kammer intakt und so
angebracht ist, dass alle erdenklichen Öffnungen der Kammer verdeckt sind;
Code: EL0001D
Laser-Schweißgerät DaDo
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.0
Seite 66 von 94
Datum: 01/10/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER DaDo

Inhaltsverzeichnis