Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschlussfilter Mikroskop; Schutzeinrichtungen - ELETTROLASER DaDo Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.5

Verschlussfilter Mikroskop

Diese Vorrichtung (Abb. 7-18) besteht aus einem Flüssigkristallfilter (LCD), der sich bei genau festgelegter Spannung
vollständig verdunkelt. Dieser wird zwischen dem 45° - Spiegel und der Linse der Brennweite des Mikroskops
angebracht. Der Shutter (Verschluss) interveniert, indem der Strahlengang durch das Mikroskop zum Bediener hin
unterbrochen wird – in dem Moment, sobald der Laserimpuls die Schmelze des zu schweißenden Werkstücks bewirkt.
Der Zweck dieser Vorrichtung besteht darin, eine Blendung des Bedieners zu verhindern, die durch den Lichtblitz mit
sichtbarer Strahlung, die von dem Schweißbad ausgeht, verursacht wird.
Der normale Zustand dieser Vorrrichtung ist die geöffnete Position des Shutters - sowohl im Stand-by-Modus
(Resonatorverschluss ON) als auch im Start-Modus (Resonatorverschluss OFF).
Dies ermöglicht den Einsatz des Mikroskops zu jedem Zeitpunkt; Nach dem Starten des Gerätes funktioniert die
Funktionsslogik des Shutters wie folgt:
Druck auf das Fußpedal;
Der Mikroprozessor erkennt das Schließen des Pedalkontakts und befiehlt das Schließen des Shutters;
Der Mikroprozessor aktiviert das Einschalten der Laserlampe;
Der Shutter verbleibt einen gewissen Zeitraum im ON-Zustand, der von der Einschaltdauer der Laserlampe abhängt,
wie auch für eine angemessene Zeitspanne, um das Schmelzbad abkühlen und somit dessen Leuchtkraft erlöschen
zu lassen;
Rückkehr in die Ruhestellung mit Ermittlung der vollständigen Öffnung des Shutters.
Verschlussfilter
7.3.6

Schutzeinrichtungen

Schutzeinrichtungen sind Maschinenteile, die speziell zum Schutz durch eine physische Barriere verwendet werden. Je
nach Konstruktion der Schutzeinrichtungen können Sie als Haube, Deckel, Schirm, Tür, Schutzeinrichtung für die völlige
Trennung usw., bezeichnet werden.
Eine Schutzeinrichtung kann alleine wirken und ist daher nur wirksam, wenn sie geschlossen ist oder einer
Verriegelungseinrichtung mit oder ohne Verriegelung der Schutzeinrichtung zugeordnet ist; in diesem Fall wird der
Schutz, unabhängig von der Position der Schutzeinrichtung, gewährleistet.
Nachfolgend sind die an der Maschine angebrachten Schutzeinrichtungen näher erläutert:
Feststehende Schutzeinrichtung - Die Schutzeinrichtung wird dauerhaft (durch Schweißen, usw.) in Position
gebracht (d.h. geschlossen) oder durch Befestigungselemente (Schrauben, Muttern usw.) montiert, die es
unmöglich machen, diese ohne die Hilfe von Werkzeugen zu entfernen/zu öffnen (
Flexible Abschirmung – schließt die Zugangsöffnung zur Schweißkammer. Ermöglicht das Einführen von
Werkstücken sowie die Eingrenzung der Emission von diffuser oder reflektierter Laserstrahlung.
Code: EL0001D
Laser-Schweißgerät DaDo
Abb. 7-18 – Verschlussfilter Mikroskop
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.0
Seite 61 von 94
Datum: 01/10/2019
);
Abb. 7-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER DaDo

Inhaltsverzeichnis