Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2

Spezifisches Glossar

Um den Inhalt dieses Handbuchs verständlicher zu gestalten, sind in der nachfolgenden Tab. 7-1 die
Begriffsbestimmungen der Terminologie aufgeführt, die sich speziell auf Laser-Anwendungen bezieht.
Begriff
Öffnung, Blende
Strahlenbündel
Strahlaufweiter
Strahlstoppvorrichtung
Diffuse Reflexion
Lasergerät der Klasse 4
Streulaserstrahlung
Direkter Blick in den Strahl
Wartung
Code: EL0001D
Laser-Schweißgerät DaDo
Betriebs-und Wartungsanleitung
Revisionsstand: 0.0
Definition
Unter einer Öffnung ist eine jegliche Öffnung in der
Schutzhülle oder in jedem anderen Gehäuse eines
Lasergeräts zu verstehen, durch welche die Laserstrahlung
ausgestrahlt
wird
und
ermöglicht, mit dieser Strahlung in Kontakt zu treten.
Eine Blende ist eine Öffnung, die die Oberfläche definiert,
auf der die Strahlung gemessen wird.
Laserstrahlung,
die
Durchmesser oder Abtasten charakterisiert werden kann.
Die durch eine nicht spiegelnde Reflexion diffuse
Strahlung wird nicht als Strahlenbündel betrachtet.
Kombination
von
optischen
Durchmesser eines Laserstrahls vergrößern.
Vorrichtung, die die Bahn eines Laserstrahls unterbricht.
Änderung
der
räumlichen
Strahlenbündels, wenn es von einer Oberfläche oder
einem Medium in mehrere Richtungen gestreut wird. Ein
perfekter Diffusor eliminiert jegliche Korrelation zwischen
den Richtungen einfallender und austretender Strahlung.
Jedes Lasergerät, das dem Menschen den Kontakt mit
Laserstrahlung
ermöglicht
Emissionsgrenzwerte der Klasse 3B überschreitet.
Laserstrahlung, die von der beabsichtigten Bahn des
Strahlenbündels abweicht. Diese Strahlung schließt
unerwartete Sekundärreflexionen ein vonseiten optischer
Komponenten auf der Bahn des Strahlenbündels, von
fehlausgerichteten oder beschädigten Komponenten
umgeleitete Strahlung sowie Reflexionen von einem
Werkstück.
Alle Betrachtungsbedingungen, bei denen das Auge einem
direkten
oder
spiegelnd
ausgesetzt ist, anders als die Sicht beispielsweise auf
diffuse Reflexionen.
Durchführen der Einstellungen oder Verfahren, die in den
Benutzeranweisungen, die der Hersteller mit dem
Lasergerät liefert, angegeben sind und die vom Benutzer
durchgeführt werden müssen, um die vorgesehene
Leistung des Gerätes sicherzustellen. Es beinhaltet nicht
die Funktionsweise und den Kundendienst.
Seite 51 von 94
Datum: 01/10/2019
dadurch
dem
Menschen
durch
Richtung,
Divergenz,
Elementen,
die
Verteilung
und
die
zugänglichen
reflektierten
Laserstrahl
den
eines

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELETTROLASER DaDo

Inhaltsverzeichnis