Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santerno SINUS M Serie Benutzerhandbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Hoch- und Tieflaufzeiten basierend auf dem Frequenzsollwert
LED-
Gruppe
Anzeige
ACC
Betrieb
dEC
Funktionsgruppe 2
H70
▪ Die Hoch- und Tieflaufzeit ist im Parameter ACC/dEC eingestellt.
▪ Bei Einstellen von H70 auf 1 {Frequenz-Differenz}, entspricht die Hoch- und Tieflaufzeit der Zeit, die
für die Ausgangsfrequenz zur Erreichung der gewünschten Frequenz nötig ist.
Beispiel: Einstellung H70 im Modus 1 und die Hochlaufzeit ACC auf 5 s.
Das Diagramm zeigt die Änderung der Betriebsfrequenz, wenn eine Frequenz von 10Hz und dann von 30Hz
gefordert wird.
Bild 9.4.2
Hochlaufzeit mittels Frequenzdifferenz
 Hoch- und Tieflaufzeiten über Multifunktionsklemmen
LED-
Gruppe
Anzeige
ACC
Betrieb
dEC
I17
I18
I19
I20
Ein/Aus-
gänge
I21
I34
~
I47
▪ Bei Einstellung der Multi-Hoch-/Tieflaufzeit über die Klemmen P3-P5, I19, I20, I21 auf 8, 9,
10 einstellen.
▪ Die Multi-Hoch-/Tieflaufzeit 0 kann im Parameter ACC und dEC eingestellt werden.
▪ Die Multi-Hoch-/Tieflaufzeiten 1-7 können in den Parametern I34-I47 eingestellt werden.
Parameter-Name
Hochlaufzeit
Tieflaufzeit
Referenz für die
Hoch- und
Tieflaufzeit
30Hz
10Hz
Startbefehl
Parameter-Name
Hochlaufzeit
Tieflaufzeit
Modus Multi-Funktionseingang P1
Modus Multi-Funktionseingang P2
Modus Multi-Funktionseingang P3
Modus Multi-Funktionseingang P4
Modus Multi-Funktionseingang P5
Multi-Hochlaufzeit 1
~
Multi-Tieflaufzeit 7
Max./Min.
Einstell.
Bereich
-
0 ~ 6000
-
0 ~ 6000
1
0 ~ 1
5s
5s
5s
7,5s
12,5s
Max./Min.
Ein.
Bereich
-
0 ~ 6000
-
0 ~ 6000
0
1
8
0 ~ 29
9
10
-
0 ~ 6000
-
15P0073D1_SINUS_M_R03.1_DE_Enertronica_Santerno.doc
Ein-
Werk
heit
5.0
s
10.0
s
0
t/s
Ein-
Werk
heit
5.0
s
10.0
s
0
1
2
3
4
3.0
s
9.0
3/19/2020
Seite 89 von 207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Santerno SINUS M Serie

Inhaltsverzeichnis