Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santerno SINUS M Serie Benutzerhandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei den Frequenzumrichtern der Klasse 2S/T, ist das Erdungsverfahren Typ 3
(Erdungsimpedanz: niedriger als 100) zu verwenden.
Bei den Frequenzumrichtern der Klasse 4T, ist das Erdungsverfahren Typ 3
(Erdungsimpedanz: niedriger als 10) zu verwenden.
Der Schutzleiter muss an der dafür ausgewiesenen Erdungsklemme des
Frequenzumrichters angeschlossen werden.
Andere Schrauben an Gehäuse und Rahmen sind für den Schutzleiteranschluß nicht
geeignet.
Öffnen, um die
Erdungsklemme zu erreichen
☞ Anmerkung : Erdungsverfahren
1) Abnehmen des Gehäusedeckels.
2) Anschließen des Erdungsdrahts durch die Öffnung der Erdungsklemme wie oben
gezeigt und mit Schlitzschraubendreher von oben anziehen.
☞ Anmerkung: Anweisungen für die Erdung
FU-Leistung
Draht-
querschnitt
0,4~4,0 kW
4 mm
5,5~7,5 kW
6 mm
11 ~ 15 kW
16 mm
18,5~22 kW
25 mm
15P0073D1_SINUS_M_R03.1_DE_Enertronica_Santerno.doc
3/19/2020
Seite 24 von 207
VORSICHT
Klasse 2S/T (1/3-phasig 200-230V/AC)
Schraube
2
M3
2
M4
2
M5
2
M6
Klasse 4T (3-phasig 380-480V/AC)
Erdung
Draht-
querschnitt
2
2,5 mm
2
4 mm
Typ 3
2
6 mm
16 mm
2
Schraube
Erdung
M3
M4
Speziell
Typ 3
M5
M5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Santerno SINUS M Serie

Inhaltsverzeichnis