Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santerno SINUS M Serie Benutzerhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schrauben müssen mit dem angegebenen Nennmoment angezogen werden. Zu locker
angezogene Schrauben können Kurzschlüsse und Störungen verursachen.
Es dürfen nur Kupferkabel (600V, 75℃) verwendet werden.
Vor Verdrahten ist sicherzustellen, dass die Anlage spannungslos ist.
Nach Abschalten der Netzspannung und Erlöschen des LED-Displays auf dem Bedienfeld
ist min. 10 Min zu warten, bis an den Klemmen gearbeitet werden kann.
Die Ausgangsklemmen U, V und W nicht speisen; andernfalls können die
Innenschaltkreise des Frequenzumrichters beschädigt werden.
Für den Anschluss der Eingangsleistung und des Motors verwenden Sie
Ringkabelschuhe mit Isolierhaube.
Lassen Sie keine Kabelbruchstücke im Inneren des Frequenzumrichters, da sie Fehler,
Abschaltungen oder Fehlfunktionen verursachen können.
Wenn mehr als ein Motor an den Frequenzumrichter angeschlossen wird, sollte die
Gesamtlänge der Motorleitungen kürzer als 200m sein. Benutzen Sie bei großen
Distanzen kein 3-Draht-Kabel. Bei langen Motorleitungen kann die Erhöhung der
Kabelkapazität zur Aktivierung der Überstrom-Schutzfunktion führen oder eine
Fehlfunktion der am Ausgang angeschlossenen Geräte verursachen. Bei langen
Motorleitungen kann es notwendig werden, die Taktfrequenz zu senken, oder du/dt-Filter
oder Sinus-Filter einzusetzen.
Abstand zwischen FU und Motor
Zulässige Trägerfrequenz
(Bei Modellen mit einer Leistung niedriger als 3.7kW muss die Kabellänge niedriger als 100m sein.)
Schließen Sie die Klemmen B1 und B2 nicht kurz, um innere Schäden des
Frequenzumrichters zu vermeiden.
Installieren Sie keine Kompensationskondensatoren, Überspannungsableiter oder EMV-
Filter am Ausgang des Frequenzumrichters. Das könnte diese Bestandteile beschädigen.
Achtung !!!
Die Versorgung muss an die Klemmen R, S und T angeschlossen werden.
Durch Anschließen der Versorgung an die Klemmen U, V, W wird der Frequenzumrichter
beschädigt. Eine bestimmte Eingangsphasenlage ist nicht nötig.
Der Motor muss an die Klemmen U, V und W angeschlossen werden.
Wenn der Befehl "Start Rechtslauf" (FX) aktiviert ist, muss der Motor gegen den Uhrzeigersinn -
gesehen von der Motorlastseite - drehen. Wenn der Motor in umgekehrter Richtung dreht, sind die
Leitungen an den Klemmen U und V zu tauschen.
ACHTUNG
Bis 50m
Niedriger als
15kHz
15P0073D1_SINUS_M_R03.1_DE_Enertronica_Santerno.doc
Bis 100m
Bis 100m
Niedriger als
Niedriger als
5kHz
2.5kHz
3/19/2020
Seite 23 von 207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Santerno SINUS M Serie

Inhaltsverzeichnis