Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santerno SINUS M Serie Benutzerhandbuch Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I 2 ~ I 5: Einstellung des Eingangsspannungsbereichs V1 (-10V ~ 0V) und des entsprechenden
Frequenz-Sollwerts.
z.B.:
min. negative Eingangsspannung -2V (I2) mit entsprechendem Frequenz-Sollwert 10Hz (I3),
max. negative Eingangsspannung -8V (I4) mit entsprechendem Frequenz-Sollwert 50Hz (I5).
I 6 ~ I 10: Einstellung des Eingangsspannungsbereichs V1 (0 ~ 10V) und des entsprechenden
Frequenz-Sollwerts.
z.B.) min. Eingangsspannung +2V (I7) mit entsprechendem Frequenz-Sollwert 10Hz (I8), max.
Eingangsspannung +8V (I9) mit entsprechendem Frequenz-Sollwert 50Hz (I10).
Bild 9.1.4
Beispiel Sollwert +2 bis +8V
 Sollwerteinstellung über Klemmen 0 ~ 10 V oder mittels Potentiometer.
LED-
Gruppe
Anzeige
0.00
Betrieb
Frq
I 6
I 7
Ein- und
Ausgänge
I 8
I 9
I10
Im Parameter Frq der Gruppe "Betrieb", Modus 3 auswählen.
Die Eingangsspannung 0-10V kann über eine externe Versorgung oder über ein an die Klemmen VR,
V1 und CM angeschlossenes Potentiometer vorgegeben werden.
I10
I8
Parameter-Name
Frequenz-Anzeige
Sollwertquelle
Abtastrate für V1 Eingang
positiv
Minimale positive
Eingangsspannung V1
Frequenz entsprechend I 7
Maximale positive
Eingangsspannung V1
Frequenz entsprechend I 9
Sollfrequenz
50Hz
10Hz
2V
I7
Max./Min.
Einstell.
Bereich
-
0 ~400
0 ~ 8
3
10
0 ~ 9999
-
0 ~ 10
-
0 ~ 400
-
0 ~ 10
-
0 ~ 400
15P0073D1_SINUS_M_R03.1_DE_Enertronica_Santerno.doc
8V
I9
Eingang V1
Ein-
Werk
heit
0.00
Hz
0
10
0
V
0.00
Hz
10
V
50.00
Hz
3/19/2020
Seite 79 von 207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Santerno SINUS M Serie

Inhaltsverzeichnis