Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santerno SINUS M Serie Benutzerhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-
Parameter-Name
Display
F59 Einstellung
Kippschutz
F60 Kippschutz
Pegel
F61 Kippschutz bei
Tieflauf., Auswahl
Spannungsgrenze
F63 Motorpoti-
Frequenz
speichern
7
F64
Gespeicherte
Motorpoti-
Frequenz
F65 Auswahl
Motorpoti-
Frequenz-Modus
7
Wird angezeigt, nur wenn F63 auf 1 eingestellt ist.
Min./Max.
Bereich
Dieser Parameter bestimmt den
0 ~ 7
Kippschutzmodus des SINUS M.
Kippschutz aktiv bei:
Während
Tieflaufs
Bit 2
0
-
1
-
2
-
3
-
4
5
6
7
30 ~ 200
Dieser Parameter bestimmt die Stromhöhe,
[%]
bei welcher der Kippschutz während des
Tieflaufs, bei konstanter Drehzahl oder
während des Hochlaufs aktiv werden soll.
Der eingestellte Wert wird in Prozent des
Parameters H33- Motornennstrom
eingegeben.
0~1
Kippschutz bei Tieflauf: 1 auswählen, um die
Ausgangsspannung zu reduzieren.
0 ~ 1
Dieser Parameter speichert die Motorpoti-
Frequenz.
Durch Auswählen von 1 wird die Motorpoti-
Frequenz im Parameter F64 gespeichert.
Durch Einstellen von F63 auf „Motorpoti-
0 ~ 400
Frequenz speichern", zeigt dieser Parameter
[Hz]
den Frequenzwert an, der vor dem Tieflauf
oder dem Stoppen des Frequenzumrichters
vorhanden war.
0~2
Drei Optionen sind möglich:
0
1
2
Beschreibung
Bei konst.
Während
Drehzahl
Hochlaufs
Bit 1
Bit 0
-
-
-
-
Stellt die Sollwertquelle auf
den max./min. Standard-
Frequenzwert ein.
Erhöht die Frequenzschritte je
nach der Eingangsflanke.
Ermöglicht die Kombinierung
von 1 und 2.
15P0073D1_SINUS_M_R03.1_DE_Enertronica_Santerno.doc
Im
Werk
Betrieb
änderbar
0
X
-
-
-
-
150
X
0
X
0
X
0
X
3/19/2020
Seite 55 von 207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Santerno SINUS M Serie

Inhaltsverzeichnis