Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santerno SINUS M Serie Benutzerhandbuch Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl Motorpoti-Frequenz-Funktion
LED-
Gruppe
Anzeige
Betrieb
Frq
I17
Ein- und
I23
Ausgänge
I24
F65
Funktionsg
ruppe 1
F66
▪ Im Parameter Frq der Drv-Gruppe, 8 auswählen.
▪ Die Klemmen von P1 bis P8 (Multifunktionseingängen) für die Motorpoti-Funktion auswählen.
▪ Dieser Modus funktioniert wie der als Frequenzschritt im Parameter F66 ausgewählte Modus.
Der Motorpotifrequenz-Modus wird wie folgt ausgewählt:
Auswahl
F65
Motorpoti-
Frequenz-Modus
Motorpoti-
F66
Frequenzschritte
Wenn F65 auf 0 eingestellt ist: UP drücken, um den Wert bis zu max. Frequenz als vorher eingestellten Wert zu
erhöhen (wenn ein Frequenzgrenzwert vorhanden ist, steigt die Geschwindigkeit bis zum Höchstgrenzwert);
DOWN drücken, um den Wert zu reduzieren und auf den vorher eingestellten Wert unabhängig vom
Stoppmodus zu regulieren (wenn ein Frequenzgrenzwert vorhanden ist, sinkt die Geschwindigkeit bis zum
unteren Grenzwert).
Saved
Frequency
Output
Frequency
P6(CLEAR)
P7 (UP)
Drive
commend (FX)
Parameter-Name
Sollwertquelle
Modus Multifunktionseingang P1
Modus Multifunktionseingang P7
Modus Multifunktionseingang P8
Auswahl Motorpoti-Frequenz-
Modus
Motorpoti-Frequenzschritte
Die Sollwertquelle wird je nach der max./min. Frequenz (Anfangswert)
0
erhöht.
Die Erhöhung entspricht dem Frequenzschritt (F66) an der ansteigenden
1
Flanke des Eingangs
2
Kombinierung von 0 und 1
Frequenz erhöht an der ansteigenden Flanke des Eingangs
P1
I17 = 0
P6
I22 = 25
Frequency
P7
I23 = 15
P8
I24 = 16
P7 (UP)
CM
P8 (DOWN)
Run
command(FX)
Max./Min.
Eins.
Bereich
8
0 ~ 8
0
15
0 ~ 29
16
-
0 ~ 2
-
0 ~ 400
15P0073D1_SINUS_M_R03.1_DE_Enertronica_Santerno.doc
Ein-
Werk
heit
0
0
6
7
0
0.00
Hz
3/19/2020
Seite 105 von 207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Santerno SINUS M Serie

Inhaltsverzeichnis