Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montwill M3 Bedienungsanleitung Seite 9

Pt1000 2-leiter -200,0c 850,0c / -328,0f 1562,0f
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen der Anzeige
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Einstellen der Messzeit,
:
Default:
dann
Die Messzeit wird mit [▲] [▼] eingestellt. Dabei wird bis 1 Sekunde in 0.1er
Schritten und bis 10.0 in 1.0er Schritten gesprungen. Mit [P] wird die Auswahl
bestätigt und die Anzeige wechselt in die Menü-Ebene.
Auswahl Analogausgang,
Default:
Es stehen die drei Ausgangssignale 0-10 VDC, 0-20 mA oder 4-20 mA zur
Verfügung, mit dieser Funktion wird das gewünschte Signal selektiert.
Einstellen des Analogausgangsendwertes,
Default:
Der Endwert wird von der kleinsten zur größten Stelle mit [▲] [▼] angepasst und
stellenselektiv mit [P] bestätigt. Ein Minuszeichen kann nur auf höchstwertigster
Stelle parametriert werden. Nach der letzten Stelle wechselt die Anzeige zurück in
die Menü-Ebene.
Einstellen des Analogausgangsanfangswertes,
Default:
Der Anfangswert wird von der kleinsten zur größten Stelle mit [▲] [▼] angepasst
und stellenselektiv mit [P] bestätigt. Ein Minuszeichen kann nur auf höchst-
wertigster Stelle parametriert werden. Nach der letzten Stelle wechselt die
Anzeige zurück in die Menü-Ebene.
Grenzwerte / Limits,
Default:
Der Grenzwert gibt die Schwelle an, ab der der Alarm reagiert bzw. aktiviert /
deaktiviert wird.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis