Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Das Arbeiten Mit Ihrer Schlagbohrmaschine - Workzone WZSB 1103 Originalbetriebsanleitung

2-gang schlagbohrmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZSB 1103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WZSB 1103
sich das Malerkreppband wieder problemlos von der Wand entfernen lässt.
• Schalten Sie den Staubsauger ein und setzen Sie die transparente Abdeckung
an der Vorderseite der Staubabsaugung (11) so über die Bohrstelle, dass sich der
Bohrer vor der Markierung befi ndet. Achten Sie darauf, dass die transparente
Abdeckung bündig am Werkstück bzw. an der Wand anliegt.
• Drücken Sie den Bohrer bzw. die Maschine mit nicht betätigtem Ein-/Ausschalter
(6) leicht gegen die Markierung.
• Führen Sie die Bohrung durch.
• Die Staubabsaugung (11) muss spätestens alle 15 Bohrungen gereinigt werden.
Demontieren Sie hierzu die Staubabsaugung (11) und den Zusatzhandgriff (12).
Reinigen Sie die Staubabsaugung (11) und den inneren Teil des Zusatzhandgriffes
(12) indem Sie diese vorsichtig ausklopfen oder mit Druckluft bei niedrigem Druck
ausblasen.
• Bei schlechter Absaugung sollte die Stauabsaugung (11) auf eventuelle Verstop-
fungen bzw. Verschmutzungen kontrolliert werden.
• Um die transparente Schutzabdeckung vor Beschädigung zu schützen, ist in
diese ein Schutzring eingearbeitet. Dieser Schutzring sollte ausgetauscht werden,
sobald er beschädigt bzw. verschlissen ist.
Tipps für das Arbeiten mit Ihrer Schlagbohrmaschine
Bohren von Beton und Mauerwerk
• Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren Umschalter (4) auf die Position B (Schlag-
bohren).
• Benutzen Sie für das Bearbeiten von Mauerwerk oder Beton immer Hartmetall-
bohrer und eine hohe Drehzahleinstellung.
Bohren von Stahl
• Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren Umschalter (4) auf die Position A (Bohren).
• Benutzen Sie für das Bearbeiten von Stahl immer HSS-Bohrer (HSS = Hochlegierter
Schnellarbeitsstahl) und eine niedrige Drehzahleinstellung.
• Es ist empfehlenswert die Bohrung durch ein geeignetes Kühlmittel zu schmieren
um unnötigen Bohrerverschleiß zu vermeiden.
Schrauben eindrehen/lösen
• Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren Umschalter (4) auf die Position A (Bohren).
• Benutzen Sie eine niedrige Drehzahleinstellung.
• Stellen Sie mit dem Rechts-/Linkslauf-Umschalter (8) die Laufrichtung des Schlag-
bohrers ein:
20
www.isc-gmbh.info
WZSB_1103_text_Komplett_DE.indd 20
WZSB_1103_text_Komplett_DE.indd 20
(
Bedienung
KUNDENDIENST
09951/959 2067
19.02.15 14:22
19.02.15 14:22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis