Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmedium, Einsatzbereich; Lagerung Und Transport; Aufbau Und Wirkungsweise - Samson 2212 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2212:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Regelmedium, Einsatzbereich

Sicherheitstemperaturbegrenzung der Ener-
giezufuhr zu Wärmeerzeugern oder Wär-
metauschern durch Schließen und Verriegeln
eines Ventils. Zusätzliche Druckbegrenzung
bei Ausrüstung mit einem Druckelement (DE).
Für Grenzsignale von 10 bis 170 °C · mit
Ventilen DN 15 bis 150 · PN 16 bis 40 ·
max. 350 °C

3 Lagerung und Transport

Gerät sorgfältig behandeln, lagern und
transportieren. Gerät vor schädlichen Ein-
flüssen wie Schmutz, Feuchtigkeit, Frost und
Temperaturen außerhalb der max. Umge-
bungstemperatur schützen.

4 Aufbau und Wirkungsweise

Vgl. hierzu auch Bild 2, Seite 7.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
begrenzt die Temperatur durch Schließen
und Verriegeln eines mit dem Thermostaten
verbundenen SAMSON-Ventils (Typ 2111,
2422 oder 2119).
Der STB besteht im Wesentlichen aus dem
Anschlusskörper mit Federspeicher (8) und
dem Thermostat mit Verbindungsrohr (10)
sowie Stabfühler mit Tauchhülse (9). Durch
den zusätzlichen Anschluss eines weiteren
Thermostaten wird aus dem Sicherheitstem-
peraturbegrenzer STB ein Temperaturregler
mit Sicherheitstemperaturbegrenzer TR/STB.
Die Temperatur des Messmediums erzeugt
im Fühler (9) einen dem Istwert entsprechen-
EB 2046
Regelmedium, Einsatzbereich
den Druck. Dieser wird über ein Verbin-
dungsrohr (10) auf einen Stellbalg übertra-
gen, in eine Stellkraft umgeformt und mit der
Kraft einer Sollwertfeder verglichen. Die Fe-
derkraft ist abhängig von der am Sollwert-
steller (11) eingestellten Grenztemperatur.
Überschreitet der Temperatur-Istwert den ein-
gestellten Grenzwert, löst der im Anschluss-
körper (8) angeordnete Federspeicher aus.
Er verschließt und verriegelt über Stift (6)
und Kegelstange (5) das Ventil. Auch bei
Verbindungsrohrbruch oder bei Undichtig-
keit am Fühler wird das Ventil geschlossen.
Eine Rückstellung oder Wiederinbetriebnah-
me ist nur möglich, wenn die Störung besei-
tigt und der Grenzwert um ca. 10 K unter-
schritten ist.
Info
Der STB-Typ 2212 ist wartungsfrei. Eine
Schmierung, z. B. der beweglichen Teile im
Anschlusskörper, ist nicht erforderlich.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis