Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fissaggio Al Suolo Delle Colonne; Fixierung Der Säulen Am Boden - WERTHER INTERNATIONAL 442 LP Bedienungsanleitung

4-säulen hebebühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FISSAGGIO AL SUOLO DELLE COLONNE

Far scendere la piattaforma (vedere istruzioni d'uso) fino a circa 30
cm. da terra.
Posizionare le colonne in modo tale che i pattini in nylon (posterio-
re 37 e laterale 38) siano a contatto con le colonne (Fig.55).
Effettuare la messa a piombo delle colonne spessorando dove ne-
cessario le piastre di base.
L'operazione di spessoramento deve essere la più ampia pos-
sibile e sempre in prossimità dei fori di fissaggio.
Premere il pulsante di salita (P1 in Fig.52) ed effettuare una corsa
completa; durante tale corsa é
bene controllare (se necessario fer-
mandosi ogni 20-30 cm.) che lo
scorrimento delle traverse avvenga
regolarmente senza anomali sfre-
gamenti.
Se durante questa operazione si
verificano mal funzionamenti é ne-
cessario rivedere la messa a piom-
bo delle colonne.
Fig.55
Regolazione pattini
Al termine della salita controllare il cor-
retto funzionamento del finecorsa salita
(pos.39, Fig.56) e se necessario effet-
tuare la registrazione spostando la leva
di scatto del microinterruttore.
Fare scendere la piattaforma arrestandosi a circa 30 cm. dal suo-
lo,procedere quindi alla foratura del pavi-
mento attraverso i fori delle piastre di
base delle colonne.
Per il fissaggio usare tasselli Ø16mm., M
10, lunghi 65mm., tipo FISCHER SLM 10
o equivalenti (HILTI HB M10).
Serrare le viti con chiave dinamometrica
tarata a 35 Nm.
Fig.57
Fissaggio delle colonne
37
39
Fig. 56
FIXIERUNG DER SÄULEN AM BODEN
Die Plattform bis ca. 30 cm vom Boden absenken (siehe Gebrauc-
hsanleitung).
Die Säulen so positionieren, daß die Nylongleitbacken (hintere 37
und seitliche 38) in Kontakt mit den Säulen sind (Abb. 55).
Die Lotung der Säulen durchführen und, wo es notwendig ist, die
Basisplatten verstärken.
Die Durchführung der Verstärkung muß so weit wie möglich
und immer in Nähe der Fixierlöcher erfolgen.
Den Hubdruckknopf für Hebebühne (SB1 in Abb.52) drücken und
36
Am Ende des Hubvorgangs das kor-
rekte Funktionieren des Hu-
bendschalters (Teil 39, Abb.56) kon-
trollieren und bei Bedarf, ist die Ein-
stellung durch Verstellung des Kon-
takthebels des Mikroschalters
durchzuführen.
Abb. 56
Die Plattform herunterfahren Sie rastet bei ca.30 cm vom Boden
einen kompletten Lauf
durchführen; während des Laufs
ist es ratsam zu kontrollieren
(wenn notwendig durch Anhalten
bei je 20-30 cm), ob das Gleiten
der Fahrschienen regelmäßig und
ohne anormales Scheuern er-
folgt. Wenn sich während dieses
Vorganges Funktionsunre-
gelmäßigkeiten zeigen sollten, ist
es notwendig, die Bleimasse der
Säulen zu kontrollieren.
Fig.55 Einstellung der Gleitbacken
ein. Dann die Löcher im Boden
gemäss der Löcher der Säulenplatte
bohren.
Zur Fixierung Bolzen Ø 16mm, M10,
65mm lang, (mit einem Schlüssel,
der für 35 Nm geeicht ist) verwen-
den. Typ Fischer SLM 10 oder ähnli-
ches (HILTI HB M10/25L).
Abb.57 Fixierung der Säulen
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

443

Inhaltsverzeichnis