Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauber RVC-124120.1 Gebrauchsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Insgesamt enthält die Verpackung vier Seitenbürsten und vier Schrauben. Die beiden Seitenbürsten mit dem
Schraubendreher und den beiden Schrauben in den Seitenbürstenöffnungen montieren (siehe Abbildung).
Nützlicher Tipp: Beim Montieren bzw. Abnehmen der Seitenbürste den Bürstenhalter (A) mit einer Hand
andrücken, um Schäden am Antrieb durch die Drehbewegung zu vermeiden.
Vor dem Gebrauch den Schutzklebestreifen von der Haubenplatte abziehen, um das Gerät normal verwenden
zu können.
AUFLADEN
1. Manuelles Aufladen
Nach dem Reinigen das Gerät ausschalten. Das Gerät wird mit dem Netzteil aufgeladen.
1) Verbinden Sie die eine Netzteilseite mit dem Ladeanschluss am Hauptgerät.
2) Das andere Ende wird an eine Steckdose angeschlossen.
3) Während des Ladevorgangs blinkt der Taster "
4) Nach dem vollen Aufladen bleibt die Tasterleuchte "
Hinweis:
Während des Ladevorgangs sind alle Funktionen gesperrt. Das Gerät wird erst nach dem Ziehen des
Netzsteckers aktiviert.
2. Automatisches Aufladen
1)
Die Ladestation an einer ebenen Stelle an der Wand abstellen.
2)
Darauf achten, dass im Abstand von mehr als 0.5 m rechts und links sowie 1.5 m vor der Ladestation keine
Hindernisse oder Vertiefungen vorhanden sind.
3)
Das Netzteil an den Ladeanschluss der Ladestation und danach mit einer Steckdose verbinden.
4)
Die Aufladetaste am Hauptgerät oder auf der Fernbedienung drücken. Das Gerät startet den
Aufladevorgang automatisch.
Hinweis:
a)
Das Netzkabel ordentlich an der Wand entlang verlegen, damit es das Gerät nicht behindert.
b)
Wenn der Signalausgangsbereich an der Ladestation abgedeckt ist oder sich das Gerät zu weit entfernt
hat, um noch ein Signal zu empfangen, schlägt die automatische Aufladung fehl.
c)
Nach dem Saugen fährt das Gerät automatisch die Ladestation an.
d)
Wird während des Saugvorgangs der Ladestand des Akkus zu niedrig, fährt das Gerät automatisch die
Ladestation an.
e)
Nicht vergessen, die Ladestation an die Steckdose anzuschließen. Andernfalls kann das Gerät die
Ladestation nicht finden.
f)
Nach dem Drücken der Aufladetaste kann es vorkommen, dass die Suche fehlschlägt, weil sich zu
komplizierte Hindernisse im Geräteumfeld befinden oder weil der Akku entleert ist.
".
" an.
- 41 -
A: Hauptgerät B: Ladestation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis