Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsweise - Vimar Well-contact Plus 01581 Handbuch

Hausleit-schaltgerät mit vier tasten und aktor mit no-relaisausgang 16 a 120-240 v~ 50/60 hz, knx-standard, rgb-led für lokalisierung im dunkeln mit helligkeitsregelung, zur ergänzung mit austauschbaren 1- oder 2-modul-halbtasten eikon, arké oder plana -

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Well-contact Plus
01581-01586
01581 - Hausleit-Schaltgerät mit vier Tasten und Aktor mit NO-Relaisausgang
16 A 120-240 V~ 50/60 Hz, KNX-Standard, RGB-LED für Lokalisierung im
Dunkeln mit Helligkeitsregelung, zur Ergänzung mit austauschbaren 1- oder
2-Modul-Halbtasten Eikon, Arké oder Plana - 2 Module.
01586 - Hausleit-Schaltgerät mit sechs Tasten und Aktor mit NO-Relaisausgang
16 A 120-240 V~ 50/60 Hz, KNX-Standard, RGB-LED für Lokalisierung im
Dunkeln mit Helligkeitsregelung, zur Ergänzung mit austauschbaren 1- oder
2-Modul-Halbtasten Eikon, Arké oder Plana - 3 Module.
Das Gerät verfügt über unabhängige Tasten, die für ON/OFF-Befehle, Rollladensteuerung
und zur Lichtregelung verwendet werden können. Es ist mit Relaisaktor für die Steuerung der
Beleuchtung sowie mit RGB-LEDs mit konfigurierbarer Farbe ausgestattet.
MERKMALE.
• Nennspannung BUS: 30 Vdc SELV
• Stromaufnahme vom Bus: 7,5 mA
• Rote LED und Konfigurationstaste
• Relaisausgang (C, NO) für die Beleuchtungssteuerung
• Betriebstemperatur: -5 °C ÷ +45 °C (Innenbereich)
• Schutzart: IP20
• Art. 01581:
- 4 unabhängige Tasten
- 4 RGB-LEDs mit konfigurierbarer Farbe
• Art. 01586:
- 6 unabhängige Tasten
- 6 RGB-LEDs mit konfigurierbarer Farbe
REGELBARE LASTEN
• Relaisausgang (regelbare Lasten bei 120 - 240 V~, Schließerkontakt):
- ohmsche Lasten
: 16 A (20.000 Zyklen);
- Glühlampen
: 8 A (20.000 Zyklen);
- Leuchtstofflampen
: 0,5 A (20.000 Zyklen);
- Energiesparlampen
: 100 W-240 V~, 30 W-120 V~ (20.000 Zyklen);
- LED-Lampen
: 100 W-240 V~, 30 W-120 V~ (20.000 Zyklen);
- Elektronische Transformatoren
: 4 A (20.000 Zyklen);
- Motoren cos ø 0,6: 3,5 A (100.000 Zyklen).

FUNKTIONSWEISE.

Das Gerät ist für zwei Betriebsmodi ausgelegt:
• Funktionen mit unabhängigen Tasten:
- Senden von Befehlen ON, OFF, ON zeitgesteuert und Zwangsschaltung
- Switch ON und OFF an der steigenden und fallenden Flanke
- Aufrufen des Szenarios durch kurzes Drücken der Taste, Aufrufen eines zweiten Szenarios
oder Speichern des Szenarios durch langes Drücken
- Senden von einem oder zwei Werten durch kurzes oder langes Drücken der Taste
- Rollladensteuerung
- Dimmersteuerung
- Toggle
• Mögliche Funktionen durch die Tasten mit 2 zugewiesenen Kanälen:
- Switch ON und OFF
- Dimmersteuerung
- Rollladensteuerung
Bei all diesen drei Funktionen kann der Einbausinn der Einbausinn der Schaltbefehle umge-
kehrt werden.
Mögliche Einstellungen an den RGB-LEDs:
- Die Farbe jeder einzelnen LED durch Auswahl aus einer Liste oder Einstellen der RGB-
Koordinaten über die Software ETS
- Die Helligkeit oder das Blinken über die Software ETS
Der Relaisausgang unterstützt folgende zwei Betriebsmodi:
• Umschalter:
- Einstellung des werkseitigen Ausgangsstatus: Schließer oder Öffner
- Einstellung der Aktivierungs- oder Deaktivierungsverzögerung
- Sperren des Ausgangs für Wartungseingriffe
- Zwangsschaltung des Ausgangsstatus
- Logikeinstellung
- Einstellung des Verhaltens bei Ein- und Ausschaltung
- Speichern und Abrufen von Szenarien
• Treppenhausbeleuchtung:
- Einstellung des Ausgangs als Schließer oder Öffner
- Einstellung der Aktivierungszeit.
- Sperren des Ausgangs für Wartungseingriffe
- Einstellung der Vorwarnzeit
- Zwangsschaltung des Ausgangsstatus
- Einstellung des Verhaltens bei Ein- und Ausschaltung
49401158A0 04 1810
01581 - FRONT- UND RÜCKANSICHT
Konfigurationstaste
A
B
LED
Legende:
A: Taste 1
B: Taste 2
C: Taste 3
D: Taste 4
01586 - FRONT- UND RÜCKANSICHT
Konfigurations- taste
C
A
B
D
LED
Legende:
A: Taste 1
D: Taste 4
B: Taste 2
E: Taste 5
C: Taste 3
F: Taste 6
- Einstellung der Ausgangsausschaltung im Anschluss an eine vom Bus empfangene
Nachricht
KONFIGURATION.
Die Konfiguration des Geräts, der physischen Adresse und der Parameter erfolgt mithilfe der
Software ETS. Alle aktualisierten ETS-Datenbanken können unter dem Link "Software" auf
der Website www.vimar.com heruntergeladen werden.
INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN.
Die Installation muss durch Fachpersonal gemäß den im Anwendungsland des Geräts gel-
tenden Vorschriften zur Installation elektrischen Materials erfolgen. Der Versorgungskreis des
Relaisausgangs muss durch ein entsprechendes Gerät, eine Schmelzsicherung oder einen
Sicherungsautomat mit Nennstrom nicht über 16 A gegen Überlasten geschützt werden.
NORMKONFORMITÄT.
NS-Richtlinie EMV-Richtlinie. EN 60669-2-5, EN 50491.
WEEE - Informationshinweis für Benutzer
Das Symbol der durchgestrichenen Mulltonne auf dem Gerat oder seiner Verpackung
weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer getrennt von den
anderen Abfallen zu entsorgen ist. Nach Ende der Nutzungsdauer obliegt es dem
Nutzer, das Produkt in einer geeigneten Sammelstelle fur getrennte Mullentsorgung
zu deponieren oder es dem Handler bei Ankauf eines neuen Produkts zu ubergeben.
Bei Handlern mit einer Verkaufsflache von mindestens 400 m
Produkte mit Abmessungen unter 25 cm kostenlos und ohne Kaufzwang abgegeben
werden. Die angemessene Mulltrennung fur das dem Recycling, der Behandlung und
der umweltvertraglichen Entsorgung zugefuhrten Gerates tragt dazu bei, mogliche ne-
gative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden und begunstigt
den Wiedereinsatz und/oder das Recyceln der Materialien, aus denen das Gerat besteht.
C
120-240V~ 50/60 Hz
16A
6 mm
D
Klemmen
Relais
NO, C
BUS 30 V
E
120-240V~ 50/60 Hz
16A
F
6 mm
Relais
Klemmen
NO, C
BUS 30 V
konnen zu entsorgende
2
Viale Vicenza, 14
36063 Marostica VI - Italy
www.vimar.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Well-contact plus 01586