Sicherheitshinweise ..........Geräteeigenschaften Aufstellung und Einstellung ........4 Fülldruck der Heizungsanlage ....... 4 Notstromaggregat ............ 4 Die Vaillant uniSAT Geräte sind Etagenstationen, die zur Undichtigkeiten ............4 direkten Wärmeversorgung der Wohnung dienen und Frostschutz ..............4 Warmwasser durch einen integrierten Plattenwärmetau- scher zur Verfügung stellen.
Hinweise zur Dokumentation 1 Sicherheit 2 Hinweise zur Dokumentation Gültigkeit der Anleitung Diese Bedienungsanleitung gilt ausschließlich für Geräte Die folgenden Hinweise sind ein Wegweiser durch die mit folgenden Artikelnummern: Gesamtdokumentation. – 0010004183 In Verbindung mit dieser Bedienungsanleitung sind – 0010004184 weitere Unterlagen gültig.
Undichtigkeiten Bestimmungsgemäße Verwendung Schließen Sie bei Undichtigkeiten im Warmwasser- Die Vaillant Etagenstationen uniSAT sind nach dem leitungsbereich zwischen Gerät und Zapfstellen sofort Stand der Technik und den anerkannten sicherheits- das Kaltwasser-Absperrventil und lassen Sie die Undich- technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei un- tigkeit durch Ihren Fachhandwerker beheben.
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Reinigungs- mittel, die die Verkleidungstür oder die Arma- turen aus Kunststoff beschädigen könnten. Recycling und Entsorgung Sowohl Ihr Vaillant Etagenstation uniSAT als auch die zugehörige Transportverpackung bestehen zum weitaus überwiegenden Teil aus recyclefähigen Roh stoffen. 3.5.1 Gerät...
4 Bedienung VSW 15-35 I Übersicht über die Bedienelemente 4.4.1 Warmwasserbereitung einschalten Die Bedienelemente der Etagenstation sind nach dem • Öffnen Sie den Absperrhahn für den Heizungsvorlauf Öffnen der Verkleidungstür zugänglich. Hausanschluss (3). • Öffnen Sie den Absperrhahn für den Heizungsrücklauf Hausanschluss (1).
Bedienung VSW 15-35 I 4 4.5.1 Heizbetrieb einschalten Außerbetriebnahme • Öffnen Sie den Absperrhahn für den Heizungsvorlauf • Um Ihre Etagenstation ganz außer Betrieb zu nehmen, Hausanschluss (3). schliessen Sie alle Absperrhähne im Gerät. • Öffnen Sie den Absperrhahn für den Heizungsrücklauf Hausanschluss (1).
5 Bedienung VSW 15-35 Bedienung VS 15-35 Verkleidungstür öffnen Um die Bedienungselemente der uniSAT Etagenstation zugänglich zu machen, muss die Verkleidungstür des Geräts entfernt werden. Abb. 5.2 Bedienelemente VSW 15-35 (Auslieferungszustand) Die Bedienelemente haben folgende Funktionen: Absperrhahn Heizungsrücklauf Hausanschluss Absperrhahn Heizungsvorlauf Hausanschluss Abb.
Bedienung VSW 15-35 5 • Öffnen Sie den Absperrhahn für den Kaltwassereinlauf • Schließen Sie den Absperrhahn für den Heizungsrück- Etage (4). lauf Hausanschluss (1). • Öffnen Sie den Absperrhahn für den Warmwasseraus- • Schließen Sie den Absperrhahn für den Heizungsvor- lauf Etage (5).
Ihrer Etagenstation. Eine Anreicherung des Heizungswassers mit Frostschutzmitteln ist nicht zulässig. Dabei Kundendienst können Schäden an Dichtungen und Membranen Vaillant Kundendienst-Auftragsannahme sowie Geräusche im Heizbetrieb auftreten. Tel.: 0 18 05/999-150 Hierfür sowie für etwaige Folgeschäden können wir keine Haftung übernehmen.
Störungsbehebung 8 Störungsbehebung Sollten sich beim Betrieb Ihrer Etagenstation Probleme ergeben, können Sie die nachfolgenden Punkte selbst überprüfen. Lässt sich die Störung nicht beheben, benachrichtigen Sie bitte Ihren Fach handwerker. Kein warmes Wasser, Heizung bleibt kalt; Gerät geht nicht in Betrieb: –...