Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärme; Programmübersicht; Tens-Programmtabelle - Beurer EM 59 Heat Gebrauchsanweisung

Digital tens/ems mit wärmefunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6. Wärme
Das EM59 Heat besitzt zusätzlich zu den TENS/EMS/Massage Pro-
grammen zwei Wärmestufen, die bei allen Programmen bei Bedarf
aktiviert werden können, siehe Kapitel 5.2 Anwendung beginnen.
Die Wärme, welche durch die Gel-Pads abgegeben wird, entspannt
den Muskel und verbessert die Durchblutung. Sie können die erste
Stufe der Wärmefunktion durch drücken der Heat Taste aktivieren.
Warten Sie danach zunächst einen Moment ab, bis die Tempera-
tur nicht mehr ansteigt. Sollte Ihnen die Temperatur zu niedrig sein,
können Sie mit einem weiteren Drücken der Heat Taste die zweite
Stufe der Wärmefunktion aktivieren. Wenn Sie die Wärmefunktion
deaktivieren möchten, können Sie durch ein erneutes Drücken der
Heat Taste die Wärmefunktion wieder deaktivieren
Sollten Sie die Wärmefunktion separat nutzen wollen, ohne eine zu-
sätzliche Stimulation, gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1: Platzieren Sie die Elektroden im gewünschten Zielbereich.
(Platzierungsvorschläge siehe Kapitel "7.4 Hinweise zur
Elektrodenplatzierung") und verbinden Sie diese mit dem
Gerät.
Schritt 2: Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um das Gerät einzuschal-
ten.
Schritt 3: Drücken Sie die Heat Taste um in die Heat Einstellung zu
gelangen
Schritt 4: Wählen Sie mit den
Behandlungsdauer und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der
ENTER Taste.
Schritt 7: Drücken Sie erneut die Heat Taste um die erste Stufe der
Wärmefunktion einzuschalten. Warten Sie danach zu-
nächst einen Moment ab bis die Temperatur nicht mehr
ansteigt. Sollte Ihnen die Temperatur zu niedrig sein, kön-
nen Sie mit einem weiteren Druck auf die Heat Taste die
zweite Stufe der Wärmefunktion aktivieren.
˄/˅
-Einstelltasten Ihre gewünschte
7. Programmübersicht
Das Digital EMS/TENS verfügt insgesamt über 70 Programme:
• 15 TENS-Programme
• 35 EMS-Programme
• 20 MASSAGE-Programme
Bei allen Programmen haben Sie die Möglichkeit, die Impulsintensi-
tät der beiden Kanäle separat einzustellen.
Darüber hinaus können Sie bei den TENS-Programmen 13-15 und
den EMS-Programmen 33-35 unterschiedliche Parameter einstellen,
um die Stimula tionswirkung dem Aufbau des Anwendungsortes an-
zupassen.

7.1 TENS-Programmtabelle

Progr.-
Sinnvolle Anwendungs bereiche, Indikationen
Nr.
1
Schmerzen obere Gliedmaßen 1
2
Schmerzen obere Gliedmaßen 2
3
Schmerzen untere Gliedmaßen
4
Knöchelschmerzen
5
Schulterschmerzen
6
Schmerzen im Rückenbereich
7
Schmerzen Gesäß und hinterer Oberschen-
kel
8
Schmerzlinderung 1
9
Schmerzlinderung 2
10
Endorphinische Wirkung (Burst)
11
Schmerzlinderung 3
12
Schmerzlinderung – chronischer Schmerz
Die TENS-Programme 13 - 15 können individuell eingestellt
werden (siehe Kapitel "8. Individualisierbare Programme").
Hinweis: Zur korrekten Elektrodenposition Kapitel 7.4 beachten.
10
Laufzeit
Mögliche
(Min.)
Elektroden-
platzierung
30
12-17
30
12-17
30
23-27
30
28
30
1-4
30
4-11
30
22, 23
30
1-28
30
1-28
30
1-28
30
1-28
30
1-28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis