Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkontrolle; Garraum - Siemens HB36P582 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB36P582:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperatur
kontrolle
Aufheizphasen
Restwärme

Garraum

Kühlgebläse
Die fünf Balken der Temperaturkontrolle zeigen die
Aufheizphasen oder die Restwärme im Garraum an.
Nach dem Start erscheinen in der Statuszeile fünf
Balken. Die eingestellte Temperatur ist erreicht, wenn
der letzte Balken gefüllt ist.
Bei den Grillstufen und der Selbstreinigung
erscheinen die Balken nicht.
Während des Aufheizens können Sie mit der Taste i
die aktuelle Aufheiztemperatur abfragen.
Durch thermische Trägheit kann sich die angezeigte
Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im
Garraum etwas unterscheiden.
Nach dem Ausschalten zeigt die Temperaturkontrolle
die Restwärme im Garraum an.
Ist der letzte Balken gefüllt, hat der Garraum eine
Temperatur von ca. 300 ºC. Die Anzeige erlischt,
wenn die Temperatur auf ca. 60 ºC abgesunken ist.
Ihr Gerät hat ein Kühlgebläse.
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus.
Die warme Luft entweicht über der Tür.
Achtung! Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Der
Backofen überhitzt sonst.
Nach dem Betrieb läuft das Kühlgebläse eine
bestimmte Zeit lang nach.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis