Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abnehmbares Bedientel - Clarion PU1573 Beschreibung

Fiat 600
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
ABNEHMBARES BEDIENTEL (DCP)
Der Bedienteil kann zur Verhinderung von
Diebstahl abgenommen werden. Nach Ab-
nahme des Bedienteils sollte D-Abb. 4
es im DCP-Gehäuse (abnehmbares Bedien-
tel) aufbewahrt werden, um Beschädigun-
gen zu vermeiden. Wir empfehlen, daß Sie
das Bedienteil beim Verlassen Ihres Fahr-
zeugs mitnehmen.
Abnahme des DCP
1) Die POWER-Taste 2-Abb. 1 für Aus-
chaltung für 1 Sekunde oder länger gedrückt
halten.
2) Die Bedienteil-Entriegelungstaste (DCP)
18-Abb. 1 tief eindrücken.
Abb. 1
3) Das DCP A-Abb. 2 (abnehmbares Be-
dienteil) abnehmen.
Abb. 2
Anbringung des DCP
1) Die rechte Seite C-Abb. 3 des DCP in
das Hauptgerät einsetzen.
2) Die linke Seite B-Abb. 3 des DCP in
das Hauptgerät einsetzen.
ZUR BEACHTUNG Nicht zuerst die lin-
ke Seite des DCP einführen, er könnte da-
durch beschädigt werden.
Abb. 3
Das DCP kann durch
Stoßeinwirkung leicht be-
schädigt werden. Deshalb
nach Abnahme darauf achten, daß
es nicht fallen gelassen oder star-
ken Stößen ausgesetzt wird.
Wenn die Freigabetaste
betätigt und das DCP
entriegelt wird, könnte es
durch die Vibrationen des Fahr-
zeugs herunterfallen. Um eine Be-
schädigung des DCP zu verhindern,
sollte es immer nach Abnahme in
dessen Gehäuse aufbewahrt wer-
den. (Siehe Abb. 4)
Abb. 4
Der Anschluß für die Ver-
bindung des Hauptgeräts
und des DCP ist ein äußerst
wichtiges Bauteil. Darauf achten,
daß es nicht durch Druckeinwirkung
von Fingernägeln, Schraubenzie-
hern, usw. beschädigt wird.
ZUR BEACHTUNG Wenn das DCP ver-
schmutzt ist, sollte es mit einem weichen,
trockenen Tuch abgewischt werden.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis