Kapitel 4 Einstellungen — Menü [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN]
[SYSTEM AUSWAHL]
[SYSTEM DAYLIGHT VIEW]
[STANDBILD]
[EINGANGS-SIGNALANZEI-
GE]
[OPTIK DATEN LADEN]
[LINKS/RECHTS TAUSCH]
[PROJEKTIONSARTEN]
4)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
[STATUS]
Zeigen Sie den Status des Projektors an.
1)
Drücken Sie as, um [STATUS] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [STATUS] wird angezeigt.
3)
Drücken Sie qw, um in den Seiten zu blättern.
f Die Seite wechselt mit jedem Drücken der Taste.
[PROJEKTOR MODEL]
[BETRIEBSSTUNDEN]
[LAMP.-BETRIEBSSTUNDEN] Zeigt die Laufzeit der Lichtquelle 1 und der Lichtquelle 2 an.
[HAUPT/SUB-VERSION]
[RAUMTEMPERATUR]
[OPTIK-MODUL TEMPERA-
TUR]
*1
[ABLUFTTEMPERATUR]
[TEMPERATUR LAMPE1-B]
[TEMPERATUR LAMPE1-S]
[TEMPERATUR LAMPE2-B]
[TEMPERATUR LAMPE2-S]
[SELBSTTEST]
[EINGABE]
[NAME DES SIGNALS]
[SPEICHERNUMMER]
[STATUS BACKUP-EINGANG]
[ANZAHL DER REGISTR.
SIGNALE]
[KÜHLUNG]
[ATMOSPHÄRISCHER
DRUCK]
[REMOTE 2 STATUS]
[WECHSELSPANNUNG]
[OBJEKTIV-TYP]
[OBJEKTIV ID]
*2
[OPTIK NAME]
*2
[LENS THROW RATIO]
[OBJEKTIV-ZOOM-TYP]
170 - DEUTSCH
Schaltet die Einstellung [SYSTEM AUSWAHL] gemäß dem Eingangssignal des Bilds um, das proji-
ziert wird.
f Wenn das Eingangssignal über einen anderen als den SDI1- oder SDI2-Eingang eingespeist wird
Das Menü [BILD] → [SYSTEM AUSWAHL] (x Seite 95)
f Wenn das Eingangssignal über den SDI1- oder SDI2-Eingang eingespeist wird
g Das Menü [ANZEIGE OPTION] → [SDI IN] → [SINGULÄR-VERBINDUNGSEINSTELLUNGEN]
→ [SDI1]/[SDI2] → [SYSTEM AUSWAHL] (x Seite 128)
g Das Menü [ANZEIGE OPTION] → [SDI IN] → [DUAL-VERBINDUNGSEINSTELLUNGEN] →
[SYSTEM AUSWAHL] (x Seite 128)
Schaltet die [SYSTEM DAYLIGHT VIEW]-Einstellung um. (x Seite 92)
Hält das Bild vorübergehend an. (x Seite 136)
Zeigt die Wellenform des Eingangssignals an. (x Seite 136)
Lädt den registrierten Objektivspeicher. (x Seite 142)
Schaltet die [LINKS/RECHTS TAUSCH]-Einstellung um. (x Seite 112)
Schaltet die [PROJEKTIONSARTEN]-Einstellung um. (x Seite 139)
Zeigt den Projektortyp und die Seriennummer des Projektors an.
Zeigt die Laufzeit des Projektors an.
Zeigt die Haupt- und Unterversionen der Firmware des Projektors an.
Zeigt den Status der Lufteinlasstemperatur des Projektors an.
*1
Zeigt den Status der Innentemperatur des Projektors an.
Zeigt den Status der Ablufttemperatur des Projektors an.
*1
*1
Zeigt den Temperaturstatus der Lichtquelle 1 des Projektors an.
*1
*1
Zeigt den Temperaturstatus der Lichtquelle 2 des Projektors an.
*1
Zeigt den Status des Projektors an.
Zeigt den aktuell gewählten Eingangsanschluss an.
Zeigt den repräsentativen Eingang an, wenn ein Bild mit mehreren Eingangssignalen angezeigt wird.
Zeigt den Namen des Eingangssignals an.
Zeigt die Speichernummer des Eingangssignals an.
Zeigt an, ob das Umschalten zum Backup-Eingangssignal möglich ist oder nicht, wenn [MODUS
BACKUP-EINGANG] auf [AUS] eingestellt ist. (x Seite 119)
Zeigt die Anzahl der registrierten Signale an.
Zeigt die eingestellten Kühlbedingungen an.
Zeigt den Atmosphärendruck an.
Zeigt den Steuerstatus von REMOTE2 an.
Zeigt die Eingangsspannung an.
Zeigt den Typnamen (Typ des Projektionsobjektivs) an, der für das Projektionsobjektiv eingestellt ist.
*2
Zeigt die ID an, die für das Projektionsobjektiv eingestellt ist.
Zeigt den Namen an, der für das Projektionsobjektiv eingestellt ist.
Zeigt den Bereich des Projektionsverhältnisses an, der vom Projektionsobjektiv in Übereinstimmung
*2
mit der Einstellung in [OBJEKTIV-TYP] unterstützt wird.
Zeigt die Antriebsmethode des Zoommotors an, der am Projektionsobjektiv angebracht ist.
*2