Ende seines Hubs aktiviert, während der zweite vor ihm aktiviert wird;
- der Softstop funktioniert nicht, wenn ein Endschalter erfasst wird, wenn die
Sicherheitsstopptaste oder im Falle eines Hindernisses aktiviert ist. Er greift im
Falle einer Bewegungsumkehr und wenn eine Fotozelle erregt wird ein.
7.3.2 LED L2 - SOFT START:
Der Hersteller liefert das Steuergerät mit ausgeschalteter Soft-Start-Funktion.
Durch Aktivieren des Steuergeräts bei jedem Bewegungsstart wird der Start
des Motors überprüft, wobei die Kraft in den ersten 2 Sekunden des Betriebs
schrittweise vom Minimum auf den vom Trimmer „SPEED" eingestellten Wert
gebracht wird.
Zur Freigabe der Funktion muss folgendermaßen vorgegangen werden:
• Sicherstellen, dass das Erweiterte Menü 2 freigegeben wurde
(abwechselndes Blinken 1 1 0 1 1 0 der LED LEV);
• Mit der Taste SELECT auf das Blinklicht der LED L2 positionieren;
• Durch Drücken der Taste SET schaltet sich die LED L2 fix ein und die
Programmierung wird abgeschlossen.
Dieser Vorgang muss wiederholt werden, wenn die vorhergehende Einstellung
wieder aktiviert werden soll.
ACHTUNG: Wenn die Funkion Soft Start aktiviert ist, deaktiviert
das Steuergerät die Erstaufnahme automatisch und umgekehrt.
7.3.3 LED L3 - DS1 IN ÖFFNEN:
Das Steuergerät ermöglicht die Änderung der Funktionsweise des Eingangs
DS1. Wenn die Fotozelle auch während des Öffnens eingreifen soll (kurzes
Schließen des Tors, nach dem Loslassen setzt sich die Steuereinheit wieder
in Bewegung). Zur Aktivierung dieses Betriebsmodus muss folgendermaßen
vorgegangen werden:
• Sicherstellen, dass das Erweiterte Menü 2 freigegeben wurde
(abwechselndes Blinken 1 1 0 1 1 0 1 1 0 der LED LEV);
• Mit der Taste SELECT auf das Blinklicht der LED L3 positionieren;
• Die Taste SET drücken;
• Die LED L3 schaltet sich fix ein und der Vorgang wird abgeschlossen.
Dieser Vorgang muss wiederholt werden, wenn die vorhergehende Einstellung
wieder aktiviert werden soll.
ACHTUNG: Durch Aktivierung dieser Funktion wird die Funktion
FOLLOW ME deaktiviert
7.3.4. LED L4 - TOTMANNBETRIEB:
Das Steuergerät ermöglicht es, den „Totmannbetrieb" einzustellen. Zur
Aktivierung dieses Betriebsmodus muss folgendermaßen vorgegangen werden:
• Sicherstellen, dass das Erweiterte Menü 2 freigegeben wurde
(abwechselndes Blinken 1 1 0 1 1 0 der LED LEV);
• Mit der Taste SELECT auf das Blinklicht der LED L2 positionieren;
• Die Taste SET drücken;
• Die LED L2 schaltet sich fix ein und der Vorgang wird abgeschlossen.
Auf diese Weise wird unter Verwendung sowohl der Funksteuerungen als auch
der Tor-Bedientaster folgende Funktionsweise umgesetzt: Damit sich das Tor
bewegt, ist die gewünschte Betätigung (der Taster muss gedrückt gehalten
werden) ständig aktiv zu halten. Durch das Auslassen der Taster stoppt die
Bewegung umgehend.
Dieser Vorgang muss wiederholt werden, wenn die vorhergehende Einstellung
wieder aktiviert werden soll.
7.3.5. LED L5 - FOLLOW ME:
Über die Steuereinheit kann die „Follow me"-Operation eingestellt werden,
d.h. die Pausenzeit wird auf 5 Sekunden verkürzt. nach dem Auskuppeln der
Lichtschranke DS1, Durchfahren der Öffnung oder während der Endlagenstellung
bei der Öffnung.
Wichtiger Hinweis: Diese Funktion ist nur programmierbar, wenn bereits eine
Pausezeit eingestellt wurde.
Zur Aktivierung dieser Funktion folgendermaßen vorgehen:
• Sicherstellen, dass das Erweiterte Menü 2 freigegeben wurde
(abwechselndes Blinken 1 1 0 1 1 0 der LED LEV);
• Mit der Taste SELECT auf das Blinklicht der LED L5 positionieren;
• Die Taste SET drücken;
• Die LED L5 schaltet sich aus und die Programmierung wird abgeschlossen.
Dieser Vorgang muss wiederholt werden, wenn die vorhergehende Einstellung
wieder aktiviert werden soll.
7.3.6. LED L6 - BLINKLICHT IN PAUSE:
Der Hersteller liefert das Steuergerät mit ausgeschalteter Funktion „Pausezeit".
Zur Freigabe der Funktion muss folgendermaßen vorgegangen werden:
42
COMUNELLO ®Copyright 2019 - All rights reserved
• Sicherstellen, dass das Erweiterte Menü 2 freigegeben wurde
(abwechselndes Blinken 1 1 0 1 1 0 der LED LEV);
• Mit der Taste SELECT auf das Blinklicht der LED L6 positionieren;
• Die Taste SET drücken;
• Die LED L6 schaltet sich aus und die Programmierung wird abgeschlossen.
Dieser Vorgang muss wiederholt werden, wenn die vorhergehende Einstellung
wieder aktiviert werden soll.
7.3.7 LED L7 - IMMER SCHLIESSEN:
Das Steuergerät ermöglicht das Einstellen der Funktion „Immer Schließen", d.h.
diese Funktion greift nach einer Versorgungsunterbrechung ein; wird ein offenes
Tor erfasst, startet nach einem 5 sekündigen Vorblinken die Schließbewegung
automatisch.
Achtung: Diese Funktion ist nur programmierbar, wenn bereits eine Pausezeit
eingestellt wurde.
Zur Aktivierung dieses Betriebsmodus muss folgendermaßen vorgegangen
werden:
• Sicherstellen, dass das Erweiterte Menü 2 freigegeben wurde
(abwechselndes Blinken 1 1 0 1 1 0 1 1 0 der LED LEV);
• Mit der Taste SELECT auf das Blinklicht der LED L7 positionieren;
• Die Taste SET drücken;
• Die LED L7 schaltet sich fix ein und der Vorgang wird abgeschlossen.
Dieser Vorgang muss wiederholt werden, wenn die vorhergehende Einstellung
wieder aktiviert werden soll.
7.4 ERWEITERTES MENÜ 3
L1
VERLANGSAMUNG 1
L2
VERLANGSAMUNG 2
L3
VERLANGSAMUNG 3
LED1 + L2 + L3
L4
VERLANGSAMUNG 4
LED1 + L2 + L3 + L4
L5
VERLANGSAMUNG 5
LED1 + L2 + L3 + L4 + L5
LED1 + L2 + L3 + L4 +
L6
VERLANGSAMUNG 6
L1 + L2 + L3 + L4 + L5
L7
VERLANGSAMUNG 7
LEV
MENÜ
Der Hersteller liefert das Steuergerät mit der Möglichkeit, nur die Funktionen aus
dem Hauptmenü direkt zu wählen.
Zur Freigabe der im Erweiterten Menü 3 beschriebenen Funktionen
folgendermaßen vorgehen:
• Sich auf das Blinklicht der LED LEV positionieren;
• 3 Mal auf die Taste SET drücken;
• Die LED beginnt zu blinken (abwechselndes Blinken der LED LEV
Nun stehen 30 Sekunden für die Wahl der Funktionen aus dem Erweiterten
Menü 3 mit den Tasten SELECT und SET zur Verfügung; nach weiteren 30
Sekunden kehrt das Steuergerät zum Hauptmenü zurück.
7.4.1 MOTORKRAFTEINSTELLUNG IN DER VERLANGSAMUNG:
Das Steuergerät ermöglicht die Programmierung der Motorkraft während der
Verlangsamungsphase. Jede Kombination von leuchtenden LEDs entspricht
einer inkrementellen Kraftstufe (Stufe 3 ist in der Werkskonfiguration ausgewählt).
Es kann aus 7 verschiedenen Kraftstufen wie folgt ausgewählt werden:
• Sicherstellen, dass das Erweiterte Menü 3 freigegeben wurde
(abwechselndes Blinken 1 1 1 0 1 1 1 0 der LED LEV);
• Mithilfe der Taste SELECT durch das Menü scrollen und die gewünschte
Kraftstufe auszuwählen (alle vorherigen LEDs leuchten weiter, während die
ausgewählte blinkt).
• Die ausgewählte Stufe durch Drücken der Taste SET bestätigen;
• Die betreffende LED bleibt fix eingeschaltet (das gleiche gilt für die vorherigen
LEDs) und die entsprechende Kraft wird eingestellt.
Den Vorgang wiederholen, indem die Verzögerungskraft auf Stufe 3 eingestellt
LED 1
OFF
LED 1 + L2
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
L5 + L6
OFF
+ L6 + L7
3 BLINKLICHTER
)