Seite 2
1. INDICE - INDEX - SOMMAIRE - INHALTSVERZEICHNIS - ÍNDICE - ITALIANO p. 03-12 ENGLISH p. 13-22 FRANÇAIS p. 23-32 DEUTSCH p. 33-42 ESPAÑOL p. 43-52...
Leistungen unter „Technische Daten“ sowie die Installationsanleitungen sind zu beachten. Ein unsachgemäßer Gebrauch oder unkorrekter Betrieb bzw. eine unkorrekte Montage können das System beschädigen und Sach- bzw. Personenschäden verursachen. Die Montageanleitungen sind auch auf der offiziellen Internetseite http://www.comunello.com verfügbar. 2. SICHERHEIT Dieses Installationshandbuch wendet sich ausschließlich an professionell fachkundiges Personal.
Prüfen, dass vor der elektrischen Anlage ein geeigneter Fehlerstrom-Schutzschalter vorhanden ist, sowie ein geeigneter Überstromschutz. Wenn verlangt, den Anschluss an eine wirksame Erdungsanlage fertigen, die den im Installationsland des Antriebs geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen muss. Bevor irgendwelche Eingriffe am Gerät (Installation, Wartung und Reparatur) durchgeführt werden, ist die Stromversorgung abzuschalten. Um eine wirksame Trennung vom Stromnetz zu gewährleisten, wird empfohlen, einen zweipoligen Schalter mit Zulassung zu installieren.
kontrolliert, dass beide Antriebe in Bewegung stehen. Falls einer der 2 Antriebe defekt ist, versetzt sie das Tor in den Sicherheitszustand, indem sie auch den anderen Antrieb blockiert. Falls ein synchronisiertes System erforderlich sein sollte, sind die Antriebsmodelle der Produktfamilie WNET anzufordern.
1. Die beste Anbringungsposition für die Steuerung wählen, möglichst in der Nähe der anzusteuernden Antriebe, um zu lange Kabel für das Schaltelement und die Antriebe zu vermeiden. 2. Zur Durchführung der Kabel ist am unteren Gehäusebereich eine Bohrung zu fertigen. Es wird zur Verwendung von Kabelklemmen empfohlen.
TABELLE DER ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE: CN1 (Betätigung der Antriebe) L-OP = Phase ÖFFNEN L-CL = Phase SCHLIESSEN N = Neutralleiter CN2 (Ausgang Motor 1) M1-OP = Ausgang ÖFFNEN Motor 1 M1-CL = Ausgang SCHLIESSEN Motor 1 M1-N = Common (neutral) CN3 (Ausgang Motor 2) M2-OP = Ausgang ÖFFNEN Motor 2 M2-CL = Ausgang SCHLIESSEN Motor 2 M2-N = Common (neutral)
Seite 39
8. TABELLE EINSTELLUNG EMPFINDLICHKEITSSCHWELLEN M1 OP M1 CL M1 N M2 OP M2 CL M2 N L OP L CL Ref. 1 – DIP-SCHALTER zur Einstellung von 4 Empfindlichkeitsschwellen für Betriebsstörungen MAXIMALE SENSIBILITÄT MITTLERE SENSIBILITÄT 1 MITTLERE SENSIBILITÄT 2 MINDESTSENSIBILITÄT ANMERKUNGEN: Falls beim Normalbetrieb unerwartete Blockierungen bemerkt werden (nicht in Funktion von Motordefekten oder nicht am Ende des Manövers) ist die Empfindlichkeitsschwelle progressiv herabzusetzen.
9. VERWALTUNG DER LEDs Die LED-Platine (LED1 und LED2) zeigen den Speisungszustand des jeweiligen Motors nach folgender Regel: LED ausgeschaltet: Keine Speisung (Platine nicht gespeist, Motorstillstand) LED mit Dauerlicht: Strom anliegend LED blinkend: Absicherung des Antriebs und Defektsituation des anderen Antriebs. ACHTUNG! Wenn eine der LEDs eingeschaltet ist (mit Dauerlicht oder blinkend), liegt an der Platine eine gefährliche Spannung an.
Seite 41
Witterungserscheinungen verursacht werden. Die Garantie umfasst keine Kosten für Verbrauchsmaterialien und der Firma COMUNELLO ist in jedem Fall die Bezahlung für den Eingriff beim Kunden zu leisten, wenn sich dieser wegen nicht rechtsgültiger Garantie als zwecklos erweist, oder wenn der Kunde das COMUNELLO-Produkt in nachlässiger, unvorsichtiger oder ungeschickter Weise verwendet hat, d.h.
11. CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Unterzeichner, Herr COMUNELLO LUCA, der den folgenden Hersteller vertritt: F.lli COMUNELLO spa Via Cassola 64, 36027 Rosà (VI) Italy RKLÄRT, dass die anbei beschriebene Ausrüstung: Beschreibung Steuerung mit zwei 230V-Motoren für Fenster den Gesetzesbestimmungen entspricht, die folgende Richtlinien umsetzen: •...