Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für finnlo AUTARK 3000

  • Seite 2 Packaging Verpackung Check list Checkliste Assembly Steps Montageschritte Trainings photos Übungsbilder Adjustments Anpassungen und Einstellungen (Germany only)
  • Seite 3 handelt sich diesem Kraftgerät The gym is produced according to DIN EN 957-1/2 class Trainingsgerät der Klasse HC, nach DIN EN 957- 1/2. Max. user weight is 120 kg. Max. Belastbarkeit 120 kg. Max. loading weight is 100 kg. Max. Gewichtebelastbarkeit 100 kg. The Gym should be used only for its intended purpose.
  • Seite 4 Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der This training equipment is for use at home. The equipment Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN complies with the requirements of DIN EN 957-1/2 Class HC. EN 957-1/2 Klasse HC. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Damage to health cannot be ruled out if this equipment is not used as intended (for example, excessive training, incorrect Gerätes (z.
  • Seite 5 Um den Zusammenbau des Kraftgerätes für Sie so einfach wie In order to make assembly of the gym as easy as possible for möglich zu gestalten, haben wir die wichtigsten Teile bereits you, we have preassembled the most important parts. Before vormontiert.
  • Seite 8 Schritt / Step 1 Schritt / Step 2...
  • Seite 9 Schritt / Step 3...
  • Seite 10 Schritt / Step 4...
  • Seite 11 Schritt / Step 5...
  • Seite 12 Schritt / Step 6...
  • Seite 13 Schritt / Step 7...
  • Seite 14 Schritt / Step 8...
  • Seite 15 Schritt / Step 9...
  • Seite 16 Schritt / Step 10...
  • Seite 17 Schritt / Step 11...
  • Seite 18 Schritt / Step 12...
  • Seite 19 Schritt / Step 13...
  • Seite 20 Schritt / Step 14...
  • Seite 21 Schritt / Step 15...
  • Seite 22 Schritt / Step 16...
  • Seite 23 Schritt / Step 17...
  • Seite 24 Schritt / Step 18...
  • Seite 25 Schritt / Step 19...
  • Seite 26 Schritt / Step 20 Schritt / Step 21...
  • Seite 27 Schritt / Step 22...
  • Seite 28 Schritt / Step 23...
  • Seite 29 Schritt / Step 24...
  • Seite 30 Schritt / Step 25...
  • Seite 31 Schritt / Step 26...
  • Seite 32 Schritt / Step 27...
  • Seite 33 Schritt / Step 28-1...
  • Seite 34 Schritt / Step 28-2...
  • Seite 35 Schritt / Step 28-3...
  • Seite 36 Schritt / Step 29-1...
  • Seite 37 Schritt / Step 29-2...
  • Seite 38 Schritt / Step 29-3...
  • Seite 39 Schritt / Step 30-1...
  • Seite 40 Schritt / Step 30-2...
  • Seite 41 Schritt / Step 31...
  • Seite 42 Schritt / Step 32...
  • Seite 43 Schritt / Step 33...
  • Seite 44 Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner Wartung principle, equipment does require Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und den maintenance. festen Sitz aller Schrauben Verbindungen Regularly inspect all parts of the equipment and the Tauschen Sie defekte Teile über unseren Kunden- secure seating of all screws and connections. service sofort aus.
  • Seite 45 Start position: Stand on the pedal. Arms are nearly complete Ausgangsposition: Stellen Sie sich auf die Trittplatte. Ihre Arme sind fast gesteckt. straight. Endposition: Fixieren Sie die Ellenbogen am Körper und führen die Endposition: Fix the ellbow at side of your body and move the forearms up.
  • Seite 46 Ausgangsposition: Stellen Sie sich auf/hinter die Trittplatte. Ihre Start position: Stand on or behind the pedal. Ellbow is fixed at Arme sind angewinkelt. Der Ellenbogen ist am Körper fixiert. your body and the forearms are angled. Endposition: Führen Sie die Unterarme an der Seite ihres Körpers Endposition: Move your forearms downwards.
  • Seite 47 Start position: Arms are nearly complete straight. Fix your legs Ausgangsposition: Ellenbogen sind fast gestreckt. Schultern sind with the round cushion. in der Horizontalen fixiert. Beine mit dem Rundpolster fixieren. Endposition: Pull down the lat bar, until it nearly touch your neck. Endposition: Latissimusstange nach unten führen, bis diese fast Attention: During relaesing, please pay attention that the den Nacken erreicht.
  • Seite 48 Ausgangsposition: Hände greifen das V-Seil und legen dieses auf Start position: Hands hold the V-rope, and put it on your neck. die Schultern. Rücken liegt am Rückenpolster an. Your back should be resting on the backrest cushion. Endposition: Oberkörper zieht nach vorne unten. Endposition: Upper body is moving downwards Achtung: Füße nicht in das Rundpolster einhängen.
  • Seite 49 Start position: Put your forearms on the outside of the Ausgangsposition: Legen Sie beide Unterarme auf die Außenseite butterflyarms. der Rundpolster. Endposition: Move both arms together. Endposition: Führen Sie beide Arme nach vorne zusammen. Ausgangsposition: Ellenbogen sind auf Schulterhöhe und Start position: Ellbows should have the same height as the abgewinkelt.
  • Seite 50 Start position: Sit down, arms are nealy complete straight. Fix Ausgangsposition: Sitzend, Arme sind fast gestreckt. Schultern your knees with the round cushion. können mit nach vorne gebracht werden. Beine mit dem Rundpolster fixieren. Endposition: Pull back your forearms. Endposition: Arme heranziehen. Schultern können zu intensivieren Attention: Exercise can cause pain to your neck! Ausführung ohne Schwung nach hinten gezogen werden.
  • Seite 51 I) Winkelverstellung der Bankdrückeinheit I) Angle adjustment of the bench press unit Entlasten Sie die Drückeinheit (73) vor dem Herausziehen Release the benchpress unit (73). des T-Griffes (47) ein wenig. Pull out the T-Grip (47) and fix the benchpress unit (73) Ziehen Sie den T-Griff (47) heraus und führen vorsichtig die in the desired position.
  • Seite 52 b) Ziehen Sie den T-Griff (32) heraus und stellen die b) Pull the T-grip (32) out and fix the backrest cushion (88) Rückenlehne (88) senkrecht. Lassen Sie den T-Griff (32) los. vertical by realising it. Dieser muss hörbar einrasten. Bankdrücken: Benchpress: Siehe Übung Beinstrecker.
  • Seite 53 IV) Height adjustment of the seat cushion a) Lösen Sie die Griffschraube (27) und ziehen diese heraus. a) Untwist and pull out the knob (27) b) Drehen Sie den T-Griff (25) nach links bis er sich herausziehen b) Untwist the T-Grip (25) and pull it out. Please adj. the height lässt.
  • Seite 54 VI) Einstellen der Höhenverstellung IV) Height adjustment of the latbar Heben Sie mit einer Hand die Höhenverstellung (59) Relase the height adjustment (59), and untwist the und lösen mit der Anderen die Griffschraube (60) der Star screw (60). Höhenverstellung (59). Pull out the star screw (60) and move the height Ziehen Sie diese heraus, und führen Sie die adjustment (59) to the desired height.
  • Seite 55 VIII) Fetten der Flanschlager VIII) Greasing the flange bearings Die Flanschlager (63) sind so ausgelegt, dass Sie There is normally no need to grease the bearing. If necessary normalerweise kein Fett benötigen. Sollten Sie dennoch merken, please get in touch with your service center. dass die Lager etwas rauer laufen, können Sie bei Ihrem Kundendienst eine Fettpresse ausleihen.
  • Seite 59 3802-V2 Kurze Curlstange Curlbar, short version Karabiner Hook Sechskantschraube Hex head screw M8x15 Rollencover Pulley cover Rolle Pulley Ø117 Schaumstoffrolle für Latstange Foam for Latbar Ø70xØ23x130 Sechskantschraube Hex head screw M10x60 Unterlegscheibe Washer Ø10.5xØ20xt1.5 Mutter, selbstsichernd Safety nut Rohr für Schaumstoffrollen Tube for foam Ø25.4 Kunststoffkappe, rund...
  • Seite 60 Gebrauch ausgetauscht intensive or long-term use. In this case, please contact Finnlo werden müssen. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an den Customer Service. You can request the parts and be charged Finnlo –...
  • Seite 61 Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z. B. Glas oder Kunststoff. Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst: durch geringfügige Abweichungen von der Soll- Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein durch Schäden höherer Gewalt.
  • Seite 62 Abt. Kundendienst PER FAX an: 0731-9748864 Von-Liebig-Str. 21 89231 Neu-Ulm Ort: ........Datum: ........Ich bin Besitzer des FINNLO Gerätes AUTARK 3000, Po-Nr.:....Kaufdatum: ........Gekauft bei Firma: ............(Garantieansprüche nur in Verbindung mit einer Kopie des Kaufbeleges!) Bitte liefern Sie mir folgende Ersatzteile: (Name, Vorname) : ..................