Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Der Waage; Aufstellen Der Basiswaage; Aufstellen Der Zweitwaage - ADE ZW50 serie Bedienungsanleitung

Elektronische zählwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen Sie die Waage nie mit scharfen oder aggressiven Reinigungsmitteln. Das Gehäuse
verliert dadurch seine glänzende Oberfläche und wird schmutzanfälliger.
Die Waage kann nur durch Ziehen des Netzsteckers spannungslos geschaltet werden.
Die Waage nicht öffnen! Im Falle von Problemen den zuständigen Kundendienst Ihres
Fachhändlers befragen.
4.

Aufstellen der Waage

4.1

Aufstellen der Basiswaage

1. Nehmen Sie das Lieferzubehör vorsichtig aus der Verpackung.
2. Entfernen Sie die Transportsicherung vor Arbeitsbeginn mit der Waage. Die Transportsiche-
rung befindet sich auf der Unterseite der Waage.
3. Stellen Sie die Waage auf eine stabile, waagerechte Unterlage. Stellen Sie die Waage nicht
auf einen wackeligen oder vibrierenden Tisch, da dieses die Messergebnisse verfälscht.
4. Stellen Sie die Waage nicht in der Nähe vibrierender Maschinen auf.
5. Zur Ausrichtung der Waage stellen Sie bitte die vier Füße der Waage so ein, dass die Luftbla-
se exakt mittig der Libelle ist.
6. Die Wiegeplattform aus der separaten Verpackung entnehmen und vorsichtig in die Löcher
auf der Waagen-Oberseite einsetzen.
7. Schließen Sie das Stromversorgungskabel in die Buchse auf der unteren Seite der Waage.
Schalten Sie die Waage ein. Der Ein-/Aus-Schalter befindet sich auf der rechten Seite unter
dem Gehäuse. Während des Einschaltvorgangs darf kein Gewicht auf der Wiegeplattform auf-
liegen. Die Waage durchläuft ein Testprogramm und quittiert das Ende der Routine durch ein
Tonsignal.
Die Waagenmodell-Nummer erscheint im "Gewicht-"Fenster (Weight) (z. B. 9HD-6, wobei 6
die maximale Kapazität der Waage in kg bezeichnet) und die laufenden Hardware- und Soft-
ware-Überprüfungs-Nummer erscheinen im "Referenzgewicht"-Fenster (Unit Weight) (z.B.
"U1.30").
Sollte während des Einschaltvorgangs ein Wägegut auf der Wiegeplattform aufliegen,
ist die Waage nicht ordnungsgemäß betriebsbereit.
Schalten Sie die Waage aus und wiederholen Sie den Einschaltvorgang.
8. Die Waage ist nun funktionsbereit.
9. Das Wägegut muss für genaue Messergebnisse in der Mitte der Wiegeplattform platziert wer-
den. Das Wägegut sollte dabei nicht über die Wiegeplattform hinausragen.
4.2

Aufstellen der Zweitwaage

Die Serie ZW50 kann über die Buchse für den Zweitwaagen-Anschluss an der linken Seite des Ge-
häuses mit einer Wiegebrücke mit beliebiger Zellentype verbunden werden. Stellen Sie sicher, dass
Sie die richtige Waage als Basis haben und jede für sich korrekt kalibriert ist.
Stellen Sie die Zweitwaage dort auf, wo sie genutzt werden soll und richten Sie sie mit Hilfe der ver-
stellbaren Füße nach der Libelle aus.
Drücken Sie die Taste
Der Anschluss der Lastzellen der Zweitwaage erfolgt über ein Kabel mit 9pin D-Sub-Stecker mit den
folgenden Anschlüssen:
Pin Nummer
Pins 1,2
Pins 4,5
Pin 7
Pin 8
4
und testen Sie die Wiegeeinstellungen.
Anschluss
Ex+ Sen+ (5V)
Ex- Sen- (0V)
Signal-
Signal+
ZW50-140918-Rev005-UM-de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw50-3Zw50-6Zw50-15Zw50-30

Inhaltsverzeichnis