Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewicht-Fenster (Weight); Referenzgewicht-Fenster (Unit Weight); Stückzahl-Fenster (Count); Bedienung - ADE ZW50 serie Bedienungsanleitung

Elektronische zählwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1

Gewicht-Fenster (WEIGHT)

Dieses Fenster besitzt ein 5-stelliges Display, um das Gewicht auf der Waage anzuzeigen.
Die Pfeile über den Symbolen zeigen an:
Nullstellung
Niedrige
nung
Net
Nettogewicht
7.2

Referenzgewicht-Fenster (UNIT WEIGHT)

Dieses Fenster zeigt das Referenzgewicht einer Probe an. Dieser Wert wird entweder durch den Be-
nutzer eingegeben oder durch die Waage berechnet. Die Wägeeinheit Gramm wird für alle Waagen
mit Kilogramm eingestellt bzw. in lbs.
Eine Pfeilanzeige erscheint über dem Symbol
um die Stückzahl genau festzulegen. Wenn das Referenzgewicht nicht genügend ist, um eine genaue
Stückzahl zu bestimmen, erscheint eine Pfeilanzeige über dem Symbol
In beiden Fällen führt die Waage den Vorgang weiter aus. Die Pfeile erscheinen nur, um den Benutzer
vor einem potenziellen Problem zu warnen.
Wenn eine voreingestellte Stückzahl gespeichert wurde, erscheint ein kleiner Pfeil über dem Symbol
7.3
Stückzahl-Fenster (COUNT)
Dieses Fenster zeigt die Zahl von Gegenständen auf der Waage oder den Wert der summierten
Stückzahl. Siehe Abschnitt „Bedienung".
Eine Pfeilanzeige über den einzelnen Symbolen zeigt Folgendes an:
CkPcs
Akustische Gewichtsüberwachung ist während des Zählens aktiv.
Ck Wt
Akustische Gewichtsüberwachung ist während des Wiegens aktiv.
High
Akustische Gewichtsüberwachung ist aktiv, Wiegeergebnis liegt über dem Höchst-
wert.
OK
Akustische Gewichtsüberwachung ist aktiv, Wiegeergebnis liegt zwischen den
eingegebenen Höchst- und Niedrigwert.
Low
Akustische Gewichtsüberwachung ist aktiv, Wiegeergebnis liegt unter dem Niedrig-
wert.
8.

Bedienung

8.1

Allgemeines

Die Basis-Wiegefunktionen sind sowohl für die Basiswaage als auch für die Zweitwaage identisch.
Jedoch kann die Auflösung der Zweitwage aufgrund der Gesamtkapazität der in der Zweitwaage ver-
wendeten Zellen niedriger sein.
Jede Waage für sich (Basis- oder Zweitwaage) verfügt über die Möglichkeit der Stückzählung auf Ba-
sis des aktuellen Stückgewichts. Am besten erreicht man dieses, indem man auf der Basiswaage die
Zählung der Musterstückzahl durchführt, da diese Waage im Zweifelsfall über die bessere Sensitivität
verfügt. Dann kann die Basiswaage auf die angeschlossene Zweitwaage umgeschaltet werden, auf
der größere Mengen gezählt werden können.
Jede Waage für sich hat einen unterschiedlichen Tara-Wert, der entweder manuell oder durch Drü-
cken von
eingegeben werden kann. Der Tara-Wert jeder Waage wird solange beibehalten, bis der
Anwender zwischen Basis- und Zweitwaage umschaltet.
Beide Waagen können zur Vorgabe eines Stückgewichts bestimmt werden.
ZW50-140918-Rev005-UM-de
Batteriespan-
Kg / lbs
, wenn die Anzahl von Einzelteilen unzureichend ist,
Stabilität
Eingestellte Gewichtseinheit
.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw50-3Zw50-6Zw50-15Zw50-30

Inhaltsverzeichnis