Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Waage Und Lieferumfang Prüfen; Waage Aufstellen - ADE EWD100 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme

Erstinbetriebnahme
Waage und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Mes-
ser oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Waage
schnell beschädigt werden.
– Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie die Waage aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Seite 3).
3. Kontrollieren Sie, ob die Waage oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der
Fall, benutzen Sie die Waage nicht. Wenden Sie sich an den ADE Vertrieb (siehe Rück-
seite) oder an den Händler, über den die Waage bezogen wurde.
4. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial, sämtliche Schutzfolien sowie Etiketten, die
als Transportschutz oder zu Werbezwecken auf dem Gerät angebracht sind.
i
– Bewahren Sie die Verkaufsverpackung und das Verpackungsmaterial
auf, damit Sie diese für einen späteren Transport der Waage verwen-
den können.
– Bei geeichten Waagen: Prüfen Sie die Identität der Seriennummern
der Waage und der Konformitätserklärung. Dies ist eine zwingende
Voraussetzung für einen Einsatz der Waage im eichpflichtigen Verkehr.
– Bewahren Sie die Konformitätserklärung auf, da sie für eine Nach-
eichung benötigt wird.
– Beachten Sie die Anzeigepflicht gem. §32 Abs. 1 MessEG. Die Verwen-
deranzeige können Sie unter www.eichamt.de vornehmen.

Waage aufstellen

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Eine Überlastung der Waage kann diese beschädigen.
– Üben Sie keinen zu hohen Druck auf die Waage aus.
14
Dok./Rev.-Nr. EWD100-230331-Rev001-UM-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis