Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displaybeschreibung; Bezeichnung - ADE ZW50 serie Bedienungsanleitung

Elektronische zählwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die nicht benötigten Anschlüsse einer 6-adrigen Lastzelle können an den jeweiligen Ansteuerungsan-
schlüssen angeschlossen werden.
Die Zweitwaage sollte mit Bezug auf die Eingangsspannung der Lastzellen in einer sinnvollen Auflö-
sung eingestellt werden.
Wenn eine Single-Zelle mit 2mV/V eingesetzt ist und mehr als 60% der Zelle für volle Kapazität ver-
wendet wird, dann ermöglicht der hohe Ausgangsbereich von >6mV die Einstellung einer hohen Auf-
lösung.
Trifft dieses Kriterium zu, kann die Zweitwaage mit einer Auflösung von maximal 1:30.000 eingestellt
werden, z. B. eine Auflösung von 10g bei 300kg.
Damit ist es möglich, mit der Zweitwaage die gleiche Genauigkeit wie bei der Basiswaage zu errei-
chen.
Wenn eine Waage mit mehr als einer Zelle eingesetzt wird oder die Gesamtkapazität der Zellen nicht
vollständig genutzt wird, sollte eine niedrigere Auflösung für die Zweitwaage eingestellt werden.
Verfügt ein System zum Beispiel über vier 1000kg-Messzellen mit 2mV/V für eine 1000kg-Waage,
dann beträgt der Ausgangsbereich bei ausgelasteter Waage nur 2,5mV.
In diesem Fall sollte die Auflösung niedriger eingestellt werden, um ein sinnvolles Zählergebnis anzu-
zeigen, z. B. eine Auflösung von 1:5000 oder eine Auflösung von 0,2kg bei 1000kg.
Einstellungen mit hoher Auflösung ohne ausreichende Eingangsspannung führen nicht zu einer höhe-
ren Genauigkeit und können bewirken, dass die Waage nicht den Leistungsmerkmalen entspricht.
Zur optimalen Leistung stellen Sie ein Minimum von 0,1uV/d sicher.
5.

Displaybeschreibung

1
5
8
Nr.: Kennzeichnung
1
Weight
Unit Weight
2
3
Count
4
Charge
5
„Ziffernblock"
6
„Kommataste"
7
„Funktionstasten"
8
„Libelle"
9
CE
ZW50-140918-Rev005-UM-de

Bezeichnung

Gewichtsfenster
Fenster für Referenzgewicht
Fenster für Stückzahl
Zeigt den Ladevorgang des Akkus an
0 ~ 9:
zur manuellen Eingabe von Tara-Werten,
Stückgewichten und Probenumfang;
2. Funktion: Eingabe alphanumerischer Zeichen zur PLU
Beschreibung u. ä.
Zum Setzen von Kommastellen
Dienen zur Auslösung vordefinierter Funktionen
Zum Nivellieren der Waage
Dient dem Löschen falscher Eingaben bzw. zur Rückkehr
2
3
4
6
9
7
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw50-3Zw50-6Zw50-15Zw50-30

Inhaltsverzeichnis