Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Aufstellen Der Waage; Aufstellen Der Basiswaage - ADE ZW70 Serie Bedienungsanleitung

Elektronische kontrollwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Warnhinweise

Die Waage entspricht den Richtlinien und Normen für elektrische Betriebsmittel, elektromagnetische
Verträglichkeit und den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch
kann jedoch zu Schäden an Personen und Sachen führen.
Die Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Dadurch werden Schäden am Gerät vermieden. Die Bedienungsanleitung sorgfältig aufbewahren.
Folgende Hinweise sind für einen sicheren und problemlosen Betrieb mit der Waage zu beach-
ten:
Vermeiden Sie Schläge auf die Plattform und überlasten Sie die Waage nicht. Behandeln Sie
die Waage sorgfältig, wenn Sie herumgetragen wird und denken Sie stets daran, dass es sich
um ein Präzisionsmessgerät handelt.
Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen aus, sei es durch nebenstehende Geräte oder
durch Sonneneinstrahlung. Die Flüssigkristall-Anzeige könnte darunter leiden.
Elektronische Waagen sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen. Benutzen Sie die Waage
an einem trockenen Ort. Reinigen Sie die Waage mit einem feuchten Tuch. Sollte versehentlich
Wasser in das Gerät dringen, schalten Sie die Waage sofort aus und lassen Sie sie gut aus-
trocknen.
Reinigen Sie die Waage nie mit scharfen oder aggressiven Reinigungsmitteln. Das Gehäuse
verliert dadurch seine glänzende Oberfläche und wird schmutzanfälliger.
Die Waage kann nur durch Ziehen des Netzsteckers spannungslos geschaltet werden.
Die Waage nicht öffnen! Im Falle von Problemen den zuständigen Kundendienst Ihres
Fachhändlers befragen.
4.

Aufstellen der Waage

4.1

Aufstellen der Basiswaage

1. Nehmen Sie das Lieferzubehör vorsichtig aus der Verpackung.
2. Stellen Sie die Waage auf eine stabile, waagerechte Unterlage. Stellen Sie die Waage nicht
auf einen wackeligen oder vibrierenden Tisch, da dieses die Messergebnisse verfälscht.
3. Stellen Sie die Waage nicht in der Nähe vibrierender Maschinen auf.
4. Zur Ausrichtung der Waage stellen Sie bitte die vier Füße der Waage so ein, dass die Luftbla-
se exakt mittig der Libelle ist.
5. Die Wiegeplattform aus der separaten Verpackung entnehmen und vorsichtig in die Löcher
auf der Waagen-Oberseite einsetzen.
6. Schließen Sie das Steckernetzteil an die Buchse auf der unteren Seite der Waage. Schalten
Sie die Waage ein. Der Ein-/Aus-Schalter befindet sich auf der rechten Seite unter dem Ge-
häuse. Während des Einschaltvorgangs darf kein Gewicht auf der Wiegeplattform aufliegen.
Die Nummer der Softwareversion erscheint im Display, kurz darauf die maximale Kapazität.
Dann durchläuft die Waage ein Testprogramm und quittiert das Ende der Routine durch ein
Tonsignal.
Sollte während des Einschaltvorgangs ein Wägegut auf der Wiegeplattform aufliegen,
ist die Waage nicht ordnungsgemäß betriebsbereit.
Schalten Sie die Waage aus und wiederholen Sie den Einschaltvorgang ohne Belastung
der Wiegeplattform.
7. Die Waage ist nun funktionsbereit.
8. Das Wägegut muss für genaue Messergebnisse in der Mitte der Wiegeplattform platziert wer-
den. Das Wägegut sollte dabei nicht über die Wiegeplattform hinausragen.
ZW70-170105-Rev004-UM-de
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw70-6eZw70-15eZw70-30eZw70-45eZw70-45

Inhaltsverzeichnis