Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Der Waage - ADE ZW60-45 Bedienungsanleitung

Elektronische kontrollwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZW60-45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Verlegen Sie die Kabel so, dass von ihnen keine Gefahr durch Strangulation ausgehen
kann.
- Betreiben Sie das Gerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungsbedingungen.
- Setzen Sie die Waage keinen hohen Temperaturen aus, sei es durch nebenstehende Ge-
räte oder durch Sonneneinstrahlung.
- Verwenden Sie die Waage bei gleichbleibenden Umgebungstemperaturen und vermeiden
Sie den Einsatz in Zugluft, da sonst die Messergebnisse verfälscht werden könnten.
- Stellen Sie die Waage möglichst entfernt von anderen Geräten oder Quellen auf, die elekt-
romagnetische oder andere Störungen erzeugen (z.B. starke Motoren und Tragbare und
mobile HF-Kommunikationseinrichtungen), da diese die Messergebnisse verfälschen kön-
nen.
- Verwenden Sie ausschließlich zugelassenes Zubehör und Peripheriegeräte.
- Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes das Netzteil/den Stecker aus der Steckdose.
- Reinigen Sie die Waage nie mit scharfen oder aggressiven Reinigungsmitteln.
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Wenn Sie Probleme mit diesem Gerät haben, z.B. bei der Einrichtung, Wartung oder Ver-
wendung, wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst. Öffnen oder reparieren
Sie das Gerät nicht selbst.
- Bitte benachrichtigen Sie den autorisierten Kundendienst, wenn unerwartete Operationen
oder Ereignisse auftreten.
- Wird das Wiegesystem über einen längeren Zeitraum nicht genutzt, sollte es gereinigt und
in einer Schutzfolie gelagert werden. Die Zugabe eines Trockenmittels ist wünschenswert.
Benutzen Sie die Waage NICHT:
- wenn das Netzteil beschädigt ist;
- wenn das Netzteil nicht funktioniert;
- wenn sich das Batteriefach unnatürlich wölbt;
- nach langer Einlagerung in feuchter Umgebung.
Wenden Sie sich in diesen Fällen an den autorisierten Kundendienst.
1. Nehmen Sie das Lieferzubehör vorsichtig aus der Verpackung.
2. Entfernen Sie ggf. die Transportsicherung vor Arbeitsbeginn mit der Waage. Die
Transportsicherung – sofern vorhanden – befindet sich auf der Unterseite der Waage.
3. Stellen Sie die Waage auf eine stabile, waagerechte Unterlage. Stellen Sie die
Waage nicht auf einen wackeligen oder vibrierenden Tisch, da dieses die Messergeb-
nisse verfälscht.
4. Stellen Sie die Waage nicht in der Nähe vibrierender Maschinen auf.
5. Zur Ausrichtung der Waage stellen Sie bitte die vier Füße der Waage so ein, dass die
Luftblase exakt mittig der Libelle ist.
6. Die Wiegeplattform aus der separaten Verpackung entnehmen und vorsichtig in die
Löcher auf der Waagen-Oberseite einsetzen.
7. Schließen Sie das Steckernetzteil an die Buchse auf der unteren Seite der Waage.
Schalten Sie die Waage ein. Der Ein-/Aus-Schalter befindet sich auf der rechten
Seite unter dem Gehäuse. Während des Einschaltvorgangs darf kein Gewicht auf der
Wiegeplattform aufliegen. Die Nummer der Softwareversion erscheint im Display,
kurz darauf die maximale Kapazität. Dann durchläuft die Waage ein Testprogramm
und quittiert das Ende der Routine durch ein Tonsignal.
4

4. Aufstellen der Waage

ZW60-210531-Rev006-UM-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis