Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus mju-III 80 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DE
SONSTIGE BEDIENUNGSSCHRITTE
FILM VOR DEM ENDE ZURÜCKSPULEN
Den Rückspulknopf mit dem Dorn der
1
Riemenschnalle
Gegenstand mit einer scharfen Spitze
verwenden. Film herausnehmen siehe S. 19.
EINBELICHTEN DER DATEN
(Nur Quartzdate Modell)
Zuerst das zum Einbelichten vorgesehene
Datums-/ Zeitanzeigeformat wählen. Die
Keine Anzeige
MODE-Taste drücken, um die
Anzeigeformate in der hier angezeigten
Jahr-Monat-Tag
Reihenfolge aufzurufen. Bei Anzeige des
Monat-Tag-Jahr
gewünschten Datenformats die MODE-
Taste nicht mehr drücken. Die Daten
Tag-Monat-Jahr
werden in der rechten unteren Bildecke
Tag-Stunde-
einbelichtet. Falls dieser Bildbereich weiss
Minute
oder orange eingefärbt ist, sind die Daten
ggf. nicht lesbar. Für Schwarzweissfilme
ist die Dateneinbelichtung nicht verfügbar.
KORREKTUR DER DATEN
(nur Quartzdate Modelle)
Die Daten müssen nach dem Einlegen oder Auswechseln der Batterie korrigiert
werden.
1. Die MODE-Taste gedrückt halten, bis die Jahreszahlfelder blinken.
2. Die Jahreszahl mit der SET-Taste eingeben. Bei jedem Antippen der Taste erhöht
sich der Anzeigewert um 1. Bei gedrückt gehaltener Taste erfolgt die Erhöhung
der Anzeigewerte durchlaufend. Falls der vorgesehene Anzeigewert
überschritten wird, nochmals die Anzeigewerte durchlaufen.
3. Nochmals die MODE-Taste drücken, so dass die Monatszahlfelder blinken.
Hierauf die Monatszahl mit der SET-Taste eingeben. Mit jedem Antippen der
MODE-Taste wechseln die blinkenden Anzeigefelder in der Reihenfolge „Jahr",
„Monat", „Tag", „Stunde" und „Minute".
4. Die Stunden- und Minuteneingabe wie unter den Schritten 2 und 3 beschrieben
eingeben. Vergewissern Sie sich, dass die Minutenzahlfelder blinken.
5. Nach der Minuteneingabe die MODE-Taste drücken. Die Blinkanzeige stoppt zur
Bestätigung, dass die Korrektur der Daten abgeschlossen ist.
24
AUSWECHSELN DER FERNAUSLÖSERBATTERIE
(Sonderzubehör RC-300C)
1
drücken. Hierzu keinen
Falls die Selbstauslöser-/Fernauslöser-LED nach Betätigen des Fernauslösers
nicht blinkt, muss die Batterie (CR2025) des Fernauslösers ausgewechselt
werden.
1. Die an der Unterseite des Fernauslösers befindliche Schraube durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
2. Den Fernauslöser umdrehen und die Abdeckung entfernen, so dass die
verbrauchte Batterie nach oben weist. Diese entnehmen und eine neue Batterie
wie gezeigt einlegen.
3. Die Abdeckung wieder anbringen, den Fernauslöser wieder umdrehen und die
an der Unterseite des Fernauslösers befindliche Schraube durch Drehen im
Uhrzeigersinn festziehen (s. S. 151 – 9).
SONSTIGE BEDIENUNGSSCHRITTE
DE
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis