Bedienungsanleitung Einführung Zeichenerklärung Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres ENERGETICS Fitness Equipments . Der Computer bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten Ihr Training Programm-Taste drücken sinnvoll und abwechslungsreich auf der Basis sportwissenschaftlicher Erkenntnisse zu gestalten . Die Trainingsprogramme unterstützen Sie bei den Trainingseinheiten, aber auch bei Ihrer Trainingsplanung, damit Sie ein Erholungs-Taste drücken...
Das Display und seine Anzeigen Das Gehäuse Vorderseite (D1) START – Programm läuft (D2) STOP – Programm ist unterbrochen oder zur Auswahl (C1) Display – Zeigt alle wichtigen gemessenen und berechneten Werte (D3) PROGRAM – Angewähltes Programm und Funktionen (D4) LEVEL – Eingestelltes Belastungslevel (C2) MODE –...
Datenkabel des Fitnessgerätes . Achten Sie darauf, dass Ihr Fitnessgerät an Ruhemodus die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet ist . Bekommt Ihr E-104 länger als 4 Minuten kein Signal, schaltet er automatisch in den Ruhemodus . Das Display ist dunkel . Starten Sie wieder mit einem Einschalten des Computers Tastendruck oder durch Treten der Pedale .
Schnellstart ! Alle Einstellungen zurückstellen – RESET Drücken Sie die Funktionstaste ST/SP . Sie hören einen Signalton . Der Com- Wollen Sie den Computer in seine Ausgangsposition zurückstel- puter startet automatisch mit den voreingestellten Werten im Programm 1 (Manuelles Programm) . len, drücken Sie die Funktionstaste ST/SP 4 Sekunden bis Sie den Signalton hören und das Display die Ausgangswerte anzeigt.
Bedienungsanleitung Grundwerte und Grundeinstellungen Erläuterung Einstellbar In Programmen Trainingszeit Einstellung/Anzeige der Trainingszeit in Minuten . P 1 – 13 (TIME) Trainingsstrecke Einstellung/Anzeige der Trainingsstrecke in Kilometern . Die Trainingsstrecke wird im Wechsel mit P 1 – 13 (DIST) ODO (gefahrene Gesamtkilometer) angezeigt (Drücken der Taste MODE) . Kalorienverbrauch Einstellung/Anzeige der während des Trainings verbrauchten Kalorien in Kilojoule .
Trainingsprogramme – Funktionen und Einstellungen Was ist ein Trainingsprogramm? Individuelle Einstellungen/Trainingsparameter Der E-104 verfügt über 6 voreingestellte und 4 herzfrequenzkontrollierte Alle wesentlichen Parameter können, in Abhängigkeit von dem von Ihnen Trainingsprogramme, die sich an sportartspezifischen Gegebenheiten sowie ausgewählten Trainingsprogramm, individuell eingestellt werden .
Seite 10
Bedienungsanleitung Trainingszeit TIME zählt . Ein Signalton macht Sie darauf aufmerksam, wenn der 0 . 0 Wert erreicht Die Trainingszeit kann im Bereich von 1 Minute bis 99 Minuten eingestellt ist . S T A R T S T O P P R O G R A M S T A R T L E V E L...
Seite 11
Herzfrequenzwerte finden Sie in der Trainingsanlei- ! Alle Trainingsprogramme, ausgenommen die Programme 9 tung auf der ENERGETICS CD „Personal Training Instruction“. (individuelle Herzfrequenzkontrolle), 10, 11 und 12 (Herzfre- quenzkontrolle) berechnen die für Sie optimale Ziel-Herzfrequenz (TARGET HR). Der Computer berechnet die Ziel-Herzfrequenz mit dem Wert 70 % Ihrer maximalen Herzfrequenz.
S T O P P R O G R A M L E V E L Messwert, der angezeigt wird. Nicht alle erhältlichen Brustgurte sind mit dem E-104 kompatibel. Im Zweifelsfall informieren Sie sich im Fachhandel. TIM E SPEED DIST...
Seite 13
Tour (P 2) letzten Abschnitt ist wieder gleich hoch wie zu Beginn des Trainings, muss Leichte Be- und Entlastung jedoch nicht so lange gehalten werden . Das Programm Tour ist als Be- und Entlastungsprogramm mit leichten Zyklen ohne signifikante Belastungsspitzen ausgerichtet . Die Belastung beginnt im Hügel (P 4) unteren Bereich des Tretwiderstandes, steigt leicht an, um dann wieder zu sinken .
Seite 14
Bedienungsanleitung Berg (P 5) Intervall (P 7) Starke Belastung mit leichter Entlastung Schnelle Be- und Entlastung Das Programm Berg steigert die Belastung von einem sehr niederen Belas- Dieses Programm betont die gleichmäßigen Wechsel zwischen Belastung tungsniveau ausgehend gleichmäßig auf eine hohe Belastung mit einer und Erholung .
Seite 15
BMI-BMR-Körperfettmessung (P 8) Individuelle Herzfrequenzkontrolle (P 9) Dieses Programm ist kein Trainingsprogramm Gleichmäßige Ausdauerbelastung Die Berechnung der Werte der BMI-BMR-Körperfettmessung helfen Ihnen, Das individuelle Herzfrequenz-Kontrollprogramm (P 9) unterstützt Sie dabei, Ihren Körper und Ihre Leistungsfähigkeit einzuordnen sowie das richtige dass Sie exakt mit der von Ihnen voreingestellten Herzfrequenz trainieren . Trainingsprogramm mit dem richtigen Trainingsumfang zu finden .
Seite 16
Bedienungsanleitung Herzfrequenzkontrolle (P 10 – 12) der Basis der von Ihnen eingegeben Werte (Alter) sowie durch eine ständige Gleichmäßige Ausdauerbelastung Kontrolle Ihrer Herzfrequenz während des Trainings . Die Programme Herzfrequenzkontrolle 60 % (P 10), Herzfrequenzkontrolle Diesem Programm liegen 2 für Ihr Training wesentliche, medizin- und 75 % (P 11) und Herzfrequenzkontrolle 85 % (P 12) unterstützen Sie dabei, sportwissenschaftliche Erkenntnisse zugrunde: exakt mit der für Ihr Trainingsziel richtigen Herzfrequenz zu trainieren .
Seite 17
AG E der gesundheitskritischen Zone. Nur Leistungs- und Hoch- leistungssportler sollten in diesen Bereichen trainieren. ! Der E-104 speichert jeweils das letzte von Ihnen erstellte Benut- zer-Programm. Auch wenn Sie nach Beendigung Ihrer Trainings- einheit den Computer abschalten. Erholungs-Programm Das Programm ermittelt Ihre Erholungsfähigkeit . Die Erholungsfähigkeit ist ein Wert mit dem Sie Ihr Fitnessniveau einordnen können .
Bedienungsanleitung Beenden Sie Ihre Trainingseinheit mit dem Erholungs-Programm, erhalten Sie Die beiden Herzfrequenzwerte, letzter gemessener Wert während des nach 60 Sekunden Ihre Fitnessbewertung . Trainings (links), Wert nach 60 Sekunden Erholung (rechts unter HEART RATE), werden Ihnen weiter angezeigt . Erholung Die Fitnessnote Im Display wird Ihnen unter HEART RATE Ihre aktuelle Herzfrequenz...
Allgemeine Informationen zu den Programmen Anpassung des Tretwiderstandes (LEVEL) bei den herzfrequenz- kontrollierten Trainingsprogrammen Countdown oder Heraufzählen der Trainingszeit, Trainingsstrecke Der Computer vergleicht die gemessene Herzfrequenz alle 20 Sekunden mit und der verbrauchten Kalorien der vorgegebenen/eingestellten . Die Anpassung des Widerstandes benötigt Machen Sie für Ihr Training keine Vorgaben, das heißt Sie belassen einen, also etwas Zeit .
Bedienungsanleitung Auswahl und Einstellen der Programme Individuelle Programme • Die Belastung regulieren Sie, indem Sie während des Trainings den Tret- Nutzen Sie die individuellen Programme, wenn Sie alle Vorgaben an Ihr widerstand erhöhen/senken oder Ihre Trittfrequenz variieren . Training selbst einstellen wollen . Das Manuelle Programm gibt Ihnen kein Belastungsprofil vor, Sie können den Auswahl Belastungslevel zu jeder Zeit einstellen .
L E V E L Start des Trainings S T A R T S T O P P R O G R A M S T A R T S T O P P R O G R A M Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, blinkt wieder die Programman- zeige .
Bedienungsanleitung Benutzer-Programm (P 13) die Trainingszeit oder die Trainingsstrecke (DIST) vorgeben . Geben Sie eine Trainingszeit ein, überspringt der Computer die Eingabe der Trainingsstrecke . Eigenschaften des Programms Geben Sie keine Trainingszeit ein, wird die Eingabe der Trainingsstrecke aktiv . •...
Seite 23
L E V E L L E V E L S T A R T S T O P P R O G R A M S T A R T S T O P P R O G R A M Einstellungen während des Trainings Sie können den Widerstand während des Trainings senken oder erhöhen .
Bedienungsanleitung Voreingestellte Programme (P 2 – 7) Einstellungen Trainingszeit (TIME)/Trainingsstrecke (DIST): Haben Sie das Programm Belastungsprofile ausgewählt, blinkt die Anzeige Trainingszeit (TIME) . Sie können entweder • Die voreingestellten Trainingsprogramme mit Belastungsprofil bieten Ihnen die Trainingszeit oder die Trainingsstrecke (DIST) vorgeben . Geben Sie eine eine Vielzahl von Möglichkeiten Ihr Training an die von Ihnen gesetzten Trainingszeit ein, überspringt der Computer die Eingabe der Trainingsstrecke .
Tour (P 2) L E V E L L E V E L S T A R T S T O P P R O G R A M S T A R T S T O P P R O G R A M Das Trainingsprogramm beginnt mit dem Widerstandslevel 6 auf der ersten Zeit-/Widerstandssäule .
Bedienungsanleitung Hügel (P 4) Passhöhe (P 6) Das Trainingsprogramm beginnt mit dem Widerstandslevel 2 auf der ersten Das Trainingsprogramm beginnt mit dem Widerstandslevel 4 auf der ersten Zeit-/Widerstandssäule . Zeit-/Widerstandssäule . Sie können den Widerstand während des Trainings um eine Stufe senken und Sie können den Widerstand während des Trainings um 3 Stufen senken und um 8 Stufen erhöhen .
Herzfrequenzkontrollierte Programme • Liegt die gemessene Herzfrequenz unter dem voreingestellten Herzfre- Trainieren Sie mit den herzfrequenzkontrollierten Programmen, können Sie quenzwert, erhöht sich die Widerstandsstufe automatisch bis Sie Ihren zwischen 2 grundsätzlich unterschiedlichen Varianten wählen: voreingestellten Herzfrequenzwert erreichen . • Sie berechnen Ihre für das Training richtige Herzfrequenz, mit der Sie trai- •...
Seite 28
Bedienungsanleitung L E V E L S T A R T S T O P P R O G R A M S T A R T S T O P P R O G R A M • Drehen Sie das Wahlrad bis das Display die gewünschte Trainingszeit an- zeigt .
Herzfrequenzkontrolle (P 10 – 12) • Drehen Sie das Wahlrad bis das Display die gewünschte Trainingszeit an- zeigt . Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken des Wahlrades . Eigenschaften des Programms Der Computer berechnet aufgrund Ihrer Eingaben Ihre Ziel-Herzfrequenz . S T O P P R O G R A M L E V E L...
Bedienungsanleitung L E V E L S T A R T S T O P P R O G R A M S T A R T S T O P P R O G R A M Kalorien (CAL): Haben Sie die Trainingszeit oder die Trainingsstrecke einge- stellt, blinkt die Anzeige Kalorien (CAL) .
BMI-BMR-Körperfettmessung (P 8) • Drehen Sie das Wahlrad bis Sie Ihre Körpergröße eingestellt haben . Bestäti- gen Sie die Eingabe durch Drücken des Wahlrades . Eigenschaften des Programms Körpergewicht (WEIGHT): Haben Sie Ihre Körpergröße eingestellt, blinkt die • Der Computer berechnet auf der Basis der von Ihnen eingegebenen Werte Ihren BMI, BMR sowie den Körperfettanteil in % (FAT %) .
Seite 32
Bedienungsanleitung Der Bodymass Index (BMI) ergibt sich aus: Körpergewicht (kg) / Körpergröße (m) Er zeigt auf, ob Menschen normal-, über- oder untergewichtig sind . Auf der Basis der Werte in den beiden Tabellen können Sie Ihren BMI einordnen . S T A R T S T O P P R O G R A M S T A R T...
Seite 33
Body Type Aktivitätsgrad Aktivitätsfaktor Der vom Computer berechnete prozentuale Körperfettanteil wird 9 Kör- wenig aktiv sitzende Tätigkeit, wenig bis kein Training pertypen zugeordnet . Sie unterscheiden sich durch einen geringeren oder normal aktiv allgemeine Tätigkeit, höheren Körperfettanteil . Die Zuordnung erfolgt jeweils in Schritten von 5 % . 1 –...
Bedienungsanleitung Erholungs-Programm ! Sobald Sie das Erholungs-Programm starten, beenden Sie auto- matisch Ihr eingestelltes Trainingsprogramm. Wollen Sie weiter Eigenschaften des Programms trainieren, starten Sie ein beliebiges Trainingsprogramm. • Das Erholungs-Programm ermittelt Ihre Erholungsfähigkeit und damit Ihr Fitnessniveau . • Das Programm startet automatisch mit Druck der RECOVERY-Taste . Es dauert 60 Sekunden .
Sicherheit Unsere Empfehlung: Befragen Sie Ihren Arzt und holen Sie dessen Rat ein, bevor Sie mit dem Training beginnen . • Trainieren Sie regelmäßig und langfristig . • Tragen Sie beim Training bequeme, atmungsaktive Sportbekleidung . • Tragen Sie rutschfeste Sportschuhe . Nie barfüßig trainieren . Verletzungsge- fahr vor allem an den Zehen .
Ausführliche Informationen zu den Themen Herzfrequenz und Welches Trainingsprogramm ist das richtige? Herzfrequenzkontrolle finden Sie in den entsprechenden Kapiteln sowie auf der ENERGETICS CD „Personal Training Instruction“. Sollten Ihnen die Informationen aus den Kapiteln zu den hier beschrie- benen Trainingsprogrammen nicht ausreichen, nutzen Sie zusätzlich die ausführlichen Trainingshinweise auf der ENERGETICS CD „Personal Training...
Service Fehlersuche Messung über Brustgurt (optional): • Nicht alle erhältlichen Brustgurte sind mit Ihrem E-104 kompatibel . Überprü- Fehlermeldungen fen Sie, ob Ihr Brustgurt im Frequenzbereich 5,4 - 5,7 Hz sendet . Der Computer empfängt kein Signal vom Motor oder das Signal ist •...