Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines ENERGETICS Crosstrainers. Dieses Produkt ist für den Heimbereich konzipiert, um den Wünschen und Anforderungen dieses Bedarfs gerecht zu werden. Bitte lesen Sie vor dem Aufbau und dem ersten Gebrauch zunächst sorgfältig diese Anleitung. Bitte bewahren Sie die Anleitung als Referenz und für den richtigen Umgang mit Ihrem Fitness-Gerät auf.
Seite 21
Aufbauanleitung Schritt 1 1. Befestigen Sie die vordere Querstütze(2) am Hauptrahmen (1) benutzen Sie dazu 2 Stk. Schrauben (3), 2 Stk. Beilagscheiben (6), 2 Stk. Sprengring (7) & 2 Stk. Hutmuttern (8). 2. Befestigen Sie die hintere Querstütze (19) am Hauptrahmen (1) benutzen Sie dazu 2Stk. Schrauben (14) und 2 Stk.
Seite 22
Schritt 2 1. Schrauben Sie die beiden Pedale (21R & 21L) an den beiden Fußstützen (11) mit den Schrauben (20), Beilegscheiben (73) und den Feststellschrauben (77) fest.
Seite 23
Schritt 3 1. Geben Sie als erstes die Abdeckkappe (49) über die Lenkerstütze (10) und verbinden Sie das obere Computerkabel (29) mit dem unteren (30). Achten Sie darauf dass Sie dabei keine Steckverbindung umknicken oder das Kabel einklemmen. 2. Befestigen Sie anschließend die Lenkerstütze (10) am Hauptrahmen (1) mit den Schrauben (9), Beilagscheiben (6) und Sprengring (7).
Seite 24
Schritt 4 1. Befestigen Sie die beiden Haltegriffe (72L & 72R) an der Lenkerstütze (10) mit den Schrauben (17), Beilagscheiben (6), Sprengring (7) und den Hutmuttern (18).
Seite 25
Schritt 5 1. Verbinden Sie das obere Computerkabel (29) mit dem Computer (64) benutzen Sie dazu die Schrauben (76). Stecken Sie den Netzadapter an die Buchse des Gerätes an.
Seite 26
Schritt 6 1) Montieren Sie die Abdeckkappen (67,68) an die Lenkerstütze unterhalb des Computers. Benutzen Sie dazu die Schrauben (90) und (91).
Computeranleitung Nach dem Einschalten leuchtet die LCD-Anzeige 2 Sekunden lang auf, ein langer Signalton ertönt, der Raddurchmesser wird angezeigt, dann erscheint der Kalendereinstellungsmodus. Im Hauptmenü kann der Benutzer durch Betätigung von AUF (UP) bzw. AB (DOWN) einen Trainingsmodus wählen. Zur Wahl stehen MANUAL (manuell) / PROGRAM (Programm)/ USER PROFILE (individuelles Benutzerprogramm)/ H.R.C.
Seite 28
TASTENFUNKTIONEN: ENTER: Eingabe): Zur Einstellung der Funktionswerte für Zeit (TIME), Strecke (DIST), Kalorien (CAL) und Puls (PULSE) im Bereitschaftsmodus. RESET: Rückkehr zum Hauptfunktions-Modus im STOP-Modus und Löschung aller eingestellten Funktionswerte. START/STOP: Zum Beginnen bzw. Unterbrechen des Trainings. RECOVERY: (Erholungspuls): Zur Prüfung der Herzfrequenz-Erholung. Zur Auswahl des Trainingsmodus und zur Einstellung höherer Funktionswerte.