Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Heizkabels; Vor Der Installation Zu Prüfen - nVent RAYCHEM MI Serie Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Mineralisolierte heizelemente
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

MONTAGE DES HEIZKABELS

Achtung
Wie bei allen elektrischen Betriebsmitteln oder Kabeln, an denen Netzspannung
anliegt, können auch hier Schäden an Heizleitungen und -komponenten oder
eine mangelhafte Installation das Eindringen von Feuchtigkeit oder Schmutz
begünstigen. Dies kann zur Bildung von Kriechströmen und Lichtbögen führen und
stellt eine Brandgefahr dar. Bei einer Beschädigung und Reparatur vor Ort muss
jedes nicht angeschlossene Heizkabelende, das der Umgebung ausgesetzt ist, in
geeigneter Weise einen Endabschluss erhalten.
3.1 Vor der Installation zu prüfen
Prüfen Sie die Auslegedaten:
Stellen Sie sicher, dass alle für die Installation erforderlichen technischen
Unterlagen vorhanden sind.
Prüfen Sie, ob die technischen Unterlagen besondere Anweisungen enthalten
(z. B. Abdeckung mit Aluminiumfolie, Verwendung von Metallnetzen,
Befestigungen usw.).
Stellen Sie sicher, dass die Informationen in den technischen Unterlagen
über Gefahrenbereiche der Klassifikation des Bereichs, in dem das Material
installiert werden soll, entsprechen.
Prüfen Sie das mitgelieferte Material:
Kontrollieren Sie das Heizkabel und Zubehör auf Transportschäden.
Prüfen Sie die Heizkabelauslegung und vergleichen Sie die Materialliste
mit den Katalognummern der gelieferten Heizkabel und elektrischen
Komponenten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Material vor
Ort haben. Der Heizkabeltyp und die Gefahrenbereichskennung (sofern
zutreffend) ist auf einem Kennzeichnungsschild aufgedruckt, das mit jedem
Heizungselement mitgeliefert wird.
Messen und notieren Sie den elektrischen Widerstand und den
Isolationswiderstand des Heizkabels. Vergleichen Sie die Werte mit den Daten
in den Auslegungsunterlagen (siehe Abschnitt 8).
Prüfen Sie die zu beheizende Anlage:
Überprüfen Sie Kennung, Länge und Durchmesser von Rohrleitungen und
Behältern anhand der Auslegungsunterlagen. Kontrollieren Sie außerdem,
dass die betreffenden Temperaturen und Dämmeigenschaften mit den
Auslegungsunterlagen übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass alle Drucktests der Rohrleitungen bzw. Behälter
abgeschlossen sowie Schlussanstrich und Rohrbeschichtungen
berührungstrocken sind.
Laufen Sie das System ab und planen Sie den Verlauf des Heizkabels auf
der Rohrleitung, einschließlich der Wärmebrücken, wie Ventile, Flansche,
Rohrlager, Stutzen etc.
Prüfen Sie die Rohrleitungen auf Grate, raue Oberflächen, scharfe Kanten
usw., die das Heizkabel beschädigen könnten. Glätten Sie diese oder decken
Sie sie mit Aluminiumfolie ab. Bei erhöhten Oberflächentemperaturen ist die
Verwendung von Edelstahlfolie zu überlegen (z. B. HSQ, HIQ oder HAx).
Die Oberflächenbereiche, auf denen die Begleitheizung installiert wird, müssen
gründlich gereinigt werden. Entfernen Sie Schmutz, Rost und Ablagerungen
mit einer Drahtbürste sowie Öl und Fett mit einem geeigneten Lösemittel.
nVent.com | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis