Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Der Heizkabel - nVent RAYCHEM MI Serie Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Mineralisolierte heizelemente
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Befestigung der Heizkabel

Befestigen Sie das Heizkabel im typischen Abstand von 300 mm und an
weiteren Stellen, sofern notwendig, mit Metallbändern, Bindedraht oder
Drahtgewebebändern.
Bindedraht sollte nicht bei MI-Heizkabeln mit weicherer Oberfläche (wie
Kupfer- oder Kupfernickelheizkabeln) verwendet werden, da der Bindedraht
die Oberfläche des Heizkabels mit der Zeit beschädigen kann. Ziehen
Sie den Bindedraht nicht zu straff, nehmen Sie stattdessen möglichst
Drahtgewebeband.
Die Kalt-/Warmverbindung ist mit Metallbändern in einem typischen Abstand
von 150 mm zu beiden Seiten der Verbindung zu schützen.
Das Kabel muss so installiert und fixiert werden, dass sich das
Heizkabel während der Aufheizphasen bewegen kann, aber nicht
durch sein eigenes Gewicht durchhängt. Andere Befestigungen (wie
Aluminiumband oder Glasband) dürfen verwendet werden, wenn sie in der
Auslegungsdokumentation spezifiziert sind.
Die Heizkabel sind in geraden Mehrfachverlegungen gemäß der
Auslegungsspezifikation zu verlegen.
Bei horizontal verlaufenden Rohrleitungen fixieren Sie das Kabel im unteren
Quadranten (siehe nachstehende Abbildung), aber nicht an der Unterseite des
Rohrs.
Abbildung 6: Kabelausrichtung auf Rohrleitung
Wetterfeste
Außenummantelung
Kabel
Befestigen Sie auf vertikalen Rohrabschnitten die Heizkabel gleichmäßig um
das Rohr verteilt.
Bevor Sie das Heizkabel permanent an der Rohrleitung befestigen, lesen
Sie die Auslegungsdokumente, insbesondere die Informationen zu
Längenzugaben für Heizkabel, und berücksichtigen Sie die Standorte der
Anschlusskästen/Regler.
Temperatur-
sensor
Rohrlei-
tung
Dämmung
Ein Heizkabel
Kabel
Kabel
Kabel
Kabel
Zwei Heizkabel
Temperatursensor
Kabel
Temperatur-
sensor
nVent.com | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis