Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung; Reparatur Und Wartung Von Rohrleitungssystemen - nVent RAYCHEM MI Serie Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Mineralisolierte heizelemente
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Inspektion und Wartung

Sichtprüfung: Frei liegende Heizbandabschnitte sowie die
Rohrleitungsdämmung sind regelmäßig auf physische Schäden durch
mechanische Beanspruchung zu prüfen.
Isolationsprüfung: Das System muss regelmäßig getestet werden. Prüfen
Sie im Vorfeld, ob die Bedingungen von Ex-Bereichen eine Isolationsprüfung
zulassen. Unter Umständen ist eine Heißarbeitserlaubnis erforderlich.
Beim Messen des Isolationswiderstands vom Hauptverteilerkasten aus muss
der dielektrische Test zwischen L (Phase) und PE (Erde) erfolgen.
Funktionsprüfung der elektrischen Absicherung: Leitungsschutzschalter und
Fehlerstrom-Schutzschalter sollten mindestens einmal jährlich oder gemäß
den Herstellerangaben geprüft werden.
Stellen Sie sicher, dass sämtliche Anschlusskästen der Bereichsklassifizierung
entsprechen und ordnungsgemäß abgedichtet sind, damit keine Feuchtigkeit
eindringt. Achten Sie darauf, dass die Komponenten der Kabelverschraubung
fest sitzen und korrekt an die Anschlusskästen angeschlossen sind.
Prüfen Sie die Kaltleiter auf Schäden und die Verschraubungen auf
Verschleiß. Bei Edelstahlverschraubungen empfiehlt sich der Einsatz eines
Schmiermittels auf dem Gewinde zwischen Mutter und Schraubenkörper.
Funktionsprüfung der Temperaturregelsysteme: Abhängig davon, wie wichtig
die Temperaturregelung hinsichtlich der Prozessanforderungen und wie
kritisch die Temperaturbegrenzung für die Einhaltung der Anforderungen für
Ex-Bereiche ist, sind die Prüfungen in regelmäßigen Abständen durchzuführen.
Das Inbetriebnahme- und Prüfprotokoll auf den nächsten Seiten ist bei der
Wartung jedes Heizkreises im System auszufüllen. Frostschutzsysteme
müssen jährlich vor Beginn des Winters getestet werden (siehe Abschnitt 8).
Die Temperaturhaltesysteme sind mindestens zweimal pro Jahr zu
überprüfen.
Wenn bei der Wartung die Kabelverschraubungen vom Gehäuse
entfernt werden müssen, empfiehlt es sich, die Dichtungsscheiben zur
Aufrechterhaltung der Schutzart auszutauschen.

9.3 Reparatur und Wartung von Rohrleitungssystemen

Vor Beginn der Arbeiten ist der Heizkreis (Stromkreis) spannungsfrei zu
schalten und das Heizkabel während der Ausführung von Reparaturarbeiten
an der Rohrleitung vor mechanischen Schäden oder Hitzeschäden zu
schützen.
Prüfen Sie nach Abschluss der Reparaturarbeiten ob das Heizkabel wieder
korrekt installiert wurde. Vergewissern Sie sich, dass die Wärmedämmung
wiederhergestellt wurde, wie in Abschnitt 8 beschrieben. Prüfen Sie
die ordnungsgemäße Funktionsweise aller relevanten elektrischen
Schutzmechanismen.
nVent.com | 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis