Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Heizkabels Und Lagerung - nVent RAYCHEM MI Serie Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Mineralisolierte heizelemente
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Bestellung von MI-Heizkabeln ist die folgende Bezeichnung zu
verwenden:
B/HSQ1M1000/43.0M/1217/230/1.2M/S33A/X/NPM25/EX
Heizkabelbezeichnung
Heizkabelaufbau: Typ B, D oder E
Bei Bestellung ist die vollständige Bestellbezeichnung des MI-Heizkabels anzugeben.
Bei Einsatz in Ex-Bereichen sind ebenfalls Angaben zur Temperaturklasse und zu
den Temperaturen zu machen, die zu der vorgesehenen Anwendung gehören (z. B.
maximale Oberflächentemperatur). Nur dann ist die korrekte Angabe der Daten auf den
Ex-Bereich-Kennzeichnungsschildern möglich, die an den fertiggestellten Heizkabeln
angebracht werden. Vor der Installation ist die Eignung der gelieferten Heizkabel zu
prüfen. Änderungen der Parameter können eine erneute Auslegung erfordern und
müssen vor der Installation genehmigt werden.
2
AUSWAHL DES HEIZKABELS UND
LAGERUNG
Die Auswahl der für die Anwendung am besten geeigneten Heizkabel und
Komponenten ist anhand der betreffenden Produktinformationen zu überprüfen. Die
wichtigsten Produkteigenschaften sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Tabelle 1: Eigenschaften von MI-Heizkabeln
Bitte mit dem jeweiligen Datenblatt vergleichen oder wenden Sie sich an nVent.
MI-Heizkabeltyp
Leiteranzahl
Maximale Betriebsspannung
(U0/U)
Maximale Einsatztemp.(1)
Gelötete Heizkabelverbindung
Lasergeschweißte
Heizkabelverbindung
Temperaturklassifizierung
Min. Verlegeabstand
Min. Installationstemp.
Min. Biegeradius
Chemische Beständigkeit
Heizelement: Betriebsspannung
Heizelement: Gesamtleistung in W
Länge des Heizelements: in Metern (M)
Typ und Material des Kaltleiters
Länge des Kaltleiters: M für Einheit in Metern
(Standard ist 1,2 m)
HCC/HCH
1
300/500 V
200°C
T6 – T3
6-facher Kabeldurchmesser
Niedrig
Bereichsklassifizierung:
EX (Ex-Bereich), ORD
(Nicht-Ex-Bereich)
Größe der Verschraubung NPM25
(vernickeltes Messing), SSM25
(Edelstahl) etc.
Materialtyp Kalt-/Warmverbindung:
X – Edelstahl, Y – Messing, LW –
lasergeschweißt
HDC/HDF
1
400°C
T6 – T2
25 mm
–60°C
Mittel
nVent.com | 7
HSQ
1
550°C
700°C
T6 – T1
Mittel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis