Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Transport - nVent RAYCHEM MI Serie Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Mineralisolierte heizelemente
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI-Heizkabeltyp
Leiteranzahl
Maximale Betriebsspannung
(U0/U)
Maximale Einsatztemp.(1)
Gelötete Heizkabelverbindung
Lasergeschweißte
Heizkabelverbindung
Temperaturklassifizierung
Min. Verlegeabstand
Min. Installationstemp.
Min. Biegeradius
Chemische Beständigkeit
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an nVent
Die in einem Heizelement verwendete Kalt-/Warmverbindung kann zu
(1)
Temperaturbegrenzungen unterhalb der Grenze des Heizkabels führen. Wenn die
Einsatztemperatur die in den obigen Tabellen angegebenen Werte überschreitet,
wenden Sie sich bitte an nVent für genauere Anweisungen, wie die Einheit unter
diesen Umständen installiert werden kann.
Die maximale Heizleistung des Heizkabels hängt direkt von der Anwendung und
der verwendeten Regelung ab. Die aktuellen Grenzen von MI-Heizkabeln in einer
spezifischen Anwendung werden durch Raychem Engineering Software (z. B. die
Auslegungssoftware TraceCalc Pro) berechnet. Für weitere Informationen wenden Sie
sich bitte an uns.
Stellen Sie sicher, dass die Spannungs- und Temperaturwerte der Heizkabel für die
Anwendung geeignet sind.
Änderungen von Auslegungsparametern wie Spannung oder Kabellänge führen zu
Abweichungen bei der Heizleistung und der maximalen Oberflächentemperatur.
Dadurch kann eine Neuauslegung des gesamten Systems erforderlich sein.
Um Feuer oder Explosionen in Gefahrenbereichen zu vermeiden, ist sicherzustellen,
dass die maximale Oberflächentemperatur des Heizkabels unter der T-Klasse
oder der Zündtemperatur der in diesen Bereichen vorhandenen Gase liegt. Weitere
Informationen finden Sie in der Auslegungsdokumentation (z. B. TraceCalc Pro-
Berichte).
Für die Evaluierung der chemischen Beständigkeit von MI-Heizkabeln (im Hinblick auf
die Korrosion) verwenden Sie unsere Produktdatenblätter oder wenden Sie sich an
nVent. Prüfen Sie anhand der Auslegungsspezifikation, dass an jeder Rohrleitung oder
jedem Behälter das richtige Heizkabel installiert ist.
Mittels der Raychem Produktunterlagen kann ein geeignetes Heizkabel für jede
thermische, chemische, elektrische und mechanische Umgebung ausgewählt werden.

Lagerung und Transport

MI-Heizelemente sind sauber und trocken zu lagern und zu transportieren.
Schützen Sie das Heizkabel vor Feuchtigkeit und mechanischer
Beschädigung.
Eine Lagerung unter 10°C kann eine Oberflächenkondensation zur Folge
haben, die möglicherweise einen niedrigen Isolierwiderstand verursacht.
Nach einer längeren Lagerzeit wird dringend empfohlen, vor der Installation
den Isolationswiderstand von MI-Heizelementen zu messen (siehe auch
Abschnitt 8).
8 | nVent.com
HAx1N
HAx2N
1
2
600/600 V
550°C
550°C
700°C
700°C
T6 – T1
T6 – T1
6-facher Kabeldurchmesser
Hoch
Hoch
HAx2M
2
300/300 V
300/500 V
550°C
700°C
T6 – T1
25 mm
–60°C
Hoch
HIQ
1
550°C
700°C
T6 – T1
Hoch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis