WX 50, WX 60 und WXC 500 KURZANLEITUNG
Aktivieren Sie die Bekanntmachung des lokalen Subnetzes.
Standardmäßig wird das lokale Subnetz des Geräts den anderen WX-Geräten in der Community nicht bekannt gemacht.
Folglich findet keine Reduktion von Daten statt, die für dieses Subnetz bestimmt sind — selbst dann nicht, wenn sich
im Pfad ein WX-Gerät befindet.
•
Wenn die für das aktuelle Subnetz bestimmten Daten von anderen WX-Geräten reduziert werden sollen,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Advertise.
Wenn Sie die Bekanntmachung des lokalen Subnetzes deaktiviert lassen, sollten Sie im Anschluss
an die Schnellkonfiguration die Seite „Reduction Subnets" in der Webkonsole überprüfen.
•
Im Feld „Device Name" können Sie dem Gerät einen Namen zuweisen.
•
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
Geben Sie einen Lizenzschlüssel ein.
Jedes Gerät verfügt standardmäßig über eine 30-tägige Testlizenz. Nach Ablauf der Testlizenz werden die Daten bei Durchlaufen
des Geräts nicht mehr reduziert.
Nächste Schritte:
Wenn Sie das Gerät erworben haben, können Sie mithilfe der Seriennummer über den Online License Service einen zeitlich
nicht beschränkten Lizenzschlüssel beziehen. Klicken Sie auf Online Service, um auf den Lizenzschlüsselserver zuzugreifen
oder rufen Sie den Support unter 1-888-314-JTAC (oder 408-745-9500) an.
•
Geben Sie den Lizenzschlüssel im Feld „License Key" ein.
•
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
Ändern Sie das Administratorkennwort.
•
Geben Sie in den Feldern „New password" und „Verify new password" ein neues Administratorkennwort ein und klicken
Sie auf Finish.
HINWEIS: Wenn Sie die Option zum automatischen Speichern deaktivieren, werden die Konfigurationseinstellungen
beim nächsten Aus- und Einschalten zurückgesetzt.
Die Erstkonfiguration ist abgeschlossen und Sie können nun mit der Konfiguration der Policy-Einstellungen für
das Gerät fortfahren. Weitere Informationen finden Sie im Sequence Reducer/Sequence Mirror Operator's Guide auf
der Documentation/Utilities CD. Weitere Informationen zur Produktunterstützung erhalten Sie auf der Peribit-Website
unter http://www.juniper.net/support.