Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Juniper Networks WX 50 Kurzanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Richten Sie den Registrierungsserver ein.
Ein Gerät muss als Registrierungsserver festgelegt sein.
Um das aktuelle Gerät als Registrierungsserver zu bestimmen, geben Sie ein Kennwort für den Registrierungsserver in
die dafür vorgesehenen Felder ein. Bestimmen Sie einen WX 15 nicht als Registrierungsserver (außer in Testumgebungen).
Anhand des Kennworts für den Registrierungsserver werden die Geräte in einer Community authentifiziert.
Dieses Kennwort sollte nicht mit dem Administratorkennwort identisch sein.
Wenn das aktuelle Gerät nicht der Registrierungsserver ist, geben Sie die IP-Adresse des aktuellen (oder geplanten)
Registrierungsservers sowie das Kennwort für den Registrierungsserver in das vorgesehene Feld ein. Das Gerät verarbeitet
Daten erst, nachdem der Registrierungsserver konfiguriert wurde.
Wenn Sie wählen, dass die Bildung von Reduktionstunneln hinausgezögert werden soll, reduziert bzw. assembliert
dieses Gerät erst dann Daten von anderen Geräten, wenn Sie auf der Seite „Endpoints" in der Webkonsole die Bildung
von Reduktionstunneln aktivieren.
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
Stellen Sie die Uhrzeit ein.
Wenn im Netzwerk für Zeiteinstellungen der Geräte ein NTP-Server verwendet wird, geben Sie die IP-Adresse des
NTP-Servers ein. Andernfalls geben Sie die aktuelle Uhrzeit, das Datum und die lokale Zeitzone für das Gerät ein.
Aktivieren Sie bei Sommerzeit ggf. das Kontrollkästchen Daylight Savings.
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
Stellen Sie die Funktions- und Topologieeinstellungen ein.
Die Funktions- und Topologieeinstellungen stellen sicher, dass die Geräteressourcen effizient für die Reduktion
und Assemblierung von Daten verwendet werden.
Wählen Sie Active Flow Pipelining (AFP) oder AFP und Application Flow Acceleration, wenn Sie diese Funktionen
˜
verwenden möchten. Beachten Sie, dass der WXC 500 für optimale Leistung AFP benötigt.
Wählen Sie die Topologieeinstellung aus, die der Position des Geräts im Verhältnis zu anderen WX-Geräten in der
Community (Hub, Spoke oder Mesh) am besten entspricht. Wählen Sie bei einem Hub- oder Mesh-Gerät einen Bereich
für die Geräte in der Community aus.
Nur beim WXC 500 müssen Sie die Summe der Geschwindigkeiten für alle ausgehenden Verbindungen auf
dem benachbarten Router eingeben, über die Daten vom WXC-Gerät zum WAN übertragen werden. Wenn die
Geschwindigkeit variiert, geben Sie die Höchstgeschwindigkeit ein (bis zur Ethernet-Geschwindigkeit des WXC 500).
Die WAN-Verbindungsgeschwindigkeit wird den Remote Sequence Mirrors als maximale Zugriffsgeschwindigkeit
für dieses Gerät bekannt gemacht.
Klicken Sie zum Fortfahren auf Next.
š
WX 50, WX 60 und WXC 500 KURZANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Juniper Networks WX 50

Diese Anleitung auch für:

Wx 60Wxc 500

Inhaltsverzeichnis