Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HomeMatic IP HmIP-DC Installationsanleitung Seite 14

Dimmerkompensator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
IP-Schutzarten;
Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System,
TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedin-
gungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche
Zusatzmaßnahmen etc.).
Die Installation darf nur in handelsüblichen Schal-
terdosen (Gerätedosen) gemäß DIN 49073-1
oder Aufputzdosen gemäß DIN 60670-1 (z. B.
Abox 025 oder Abox 040) erfolgen. Alternativ ist
die Installation auf einer Tragschiene (Hutschiene,
DIN-Rail) gemäß EN 60715 in Verbindung mit ei-
nem Wago-Montageadapter (Wago-Artikelnum-
mer 209-137) möglich.
Der Stromkreis, an dem das Gerät und die Last an-
geschlossen wird, muss mit einem Leitungsschutz-
schalter gemäß EN60898-1 (Auslösecharakteristik
B oder C, max. 16 A Nennstrom, min. 6 kA Ab-
schaltvermögen, Energiebegrenzungsklasse 3) ab-
gesichert sein. Installationsvorschriften lt. VDE
0100 bzw. HD384 oder IEC 60364 müssen beach-
tet werden. Der Leitungsschutzschalter muss für
den Benutzer leicht erreichbar und als Trennvor-
richtung für das Gerät gekennzeichnet sein.
Beachten Sie bei der Installation die Gefahrenhin-
weise gemäß „2 Gefahrenhinweise" auf Seite 9.
14

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis