Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Ausgeschalteten Zustand Dreht Sich Die Einheit In Die Entgegengesetzte Richtung; Die Einheit Erzeugt Übermäßige Geräusche Und/Oder Vibrationen; Die Einheit Startet Zu Häufig (Automatischer Start/Stopp); Die Einheit Hält Nicht Mehr An (Automatischer Start/Stopp) - Xylem LOWARA e-SV Serie Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Mehrstufige vertikale pumpeneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA e-SV Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
7.7 Im ausgeschalteten Zustand dreht sich die Einheit in die
entgegengesetzte Richtung.
Ursache
Rückschlagventil defekt
Fußventil defekt
7.8 Die Einheit erzeugt übermäßige Geräusche und/oder Vibrationen
Ursache
Kavitation
Ungeeignete Befestigung am Boden
Resonanz
Keine schwingungsdämpfenden Verbindungen
eingesetzt
Fremdkörper in der Einheit
Motorlager verschlissen oder defekt
Die Einheit kann sich aufgrund eines mechanischen
Fehlers nicht frei drehen
7.9 Die Einheit startet zu häufig (automatischer Start/Stopp)
Ursache
Erstansaugung nicht richtig (in der Saugleitung oder
in der Einheit befinden sich Luftblasen)
Rückschlagventil in geschlossener oder teilweise
geschlossener Position blockiert
Fußventil in geschlossener oder teilweise
geschlossener Position blockiert
Starter (Druckschalter, Sensor usw.) nicht richtig
eingestellt oder defekt
Ausdehnungsgefäß
 keine Vorladung oder
 nicht genügend groß oder
 nicht installiert
Überdimensionierte Einheit
7.10 Die Einheit hält nicht mehr an (automatischer Start/Stopp)
Ursache
Die erforderliche Durchflussmenge ist größer als die
erwartete
Druckseitige Leitung undicht
Der Motor dreht in die falsche Richtung
Leitungen, Auf-/Zu-Ventile oder Filter durch Schmutz verstopft Den Schmutz beseitigen
Starter (Druckschalter, Sensor usw.) nicht richtig
eingestellt oder defekt
Die Einheit läuft, aber es gibt keinen oder nur einen
geringen Durchfluss
5
Haltedruckhöhe
36
Abhilfemaßnahme
Austausch des Rückschlagventils
Das Fußrückschlagventil ersetzen
Abhilfemaßnahme
Den im System vorhandenen NPSH-Wert
Die Bodenbefestigung prüfen
Installation prüfen
An der Saug- und Druckleitung der Einheit
schwingungsdämpfende Verbindungen einsetzen
Die Fremdkörper entfernen
Die Motorlager ersetzen
Die Einheit zur Prüfung an eine autorisierte
Fachwerkstatt senden.
Abhilfemaßnahme
Den Vorgang für die Erstansaugung wiederholen
Austausch des Rückschlagventils
Das Fußrückschlagventil ersetzen
Den Starter reparieren oder ersetzen
 Das Ausdehnungsgefäß vorladen oder
 das Ausdehnungsgefäß durch ein geeignetes
ersetzen oder
 ein Ausdehnungsgefäß installieren
Xylem oder zuständigen Händler kontaktieren
Abhilfemaßnahme
Auf den vorgegebenen Durchflusswert reduzieren
Die Leckstellen beseitigen
Drehrichtung prüfen und wechseln, falls erforderlich
Den Starter reparieren oder ersetzen
Siehe Abschnitt: Der thermische Überlastschutz löst
aus
e-SV Baureihe - Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch
5
erhöhen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis