Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bernecker + Rainer MAUSV1-0 Anwenderhandbuch Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DTR
Abkürzung für »Data Terminal Ready« Ein in der seriellen Datenübertragung verwendetes Si-
gnal, das von einem Computer an das angeschlossene Modem gesendet wird, um die Bereit-
schaft des Computers zur Entgegennahme eingehender Signale anzuzeigen.
F
Firmware
Programme, die in Nur-Lese-Speichern fest eingebrannt sind. Das ist Software für den Betrieb
von computergesteuerten Geräten, die im allgemeinen während der Gerätelebensdauer oder
über einen längeren Zeitraum konstant bleibt wie z.B. Betriebssysteme für CPUs und Applikati-
onsprogramme für Industrie-PCs und speicherprogrammierbare Steuerungen, beispielsweise
die Software in einer Waschmaschinensteuerung. Sie ist in einem Festwertspeicher [ROM,
PROM, EPROM] hinterlegt und kann nicht ohne weiteres ausgetauscht werden.
H
Handshake
Verfahren zur Synchronisation der Datenübertragung bei unregelmäßig anfallenden Daten. Der
Sender signalisiert, wenn er neue Daten senden kann und der Empfänger, wenn er für neue Da-
ten aufnahmebereit ist.
I
IPC
Abkürzung für »Industrie PC«
IPC2000
Ist ein Produkt der B&R Industrie PC Familie
IPC2001
Ist ein Produkt der B&R Industrie PC Familie. Ist eine Weiterentwicklung des IPC2000
IPC2002
siehe Compact IPC
IPC5000
Ist ein Produkt der B&R Industrie PC Familie. Es können Prozessoren des Typs Pentium (100
MHz - 200 MHz) und AMD K6 (166 MHz oder 266 MHz) verwendet werden.
IPC5600
Ist ein Produkt der B&R Industrie PC Familie. Es können Prozessoren des Typs Pentium (100
MHz - 200 MHz) und AMD K6 (166 MHz oder 266 MHz) verwendet werden.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung Anwenderhandbuch V 5.20
Anhang A • Glossar
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis