Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bernecker + Rainer MAUSV1-0 Anwenderhandbuch Seite 138

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A • Glossar
reits 1994 von SanDisk eingeführt. Zur Zeit verfügbare Speicherkapazitäten reichen bis
64 GByte je Einheit. Seit 1995 kümmert sich die CompactFlash Association [CFA] um die Nor-
mung und die weltweite Verbreitung der CF-Technologie.
Compact IPC
Der Compact IPC stellt eine sehr kostengünstige Variante mit integriertem 10,4" TFT Touch-Dis-
play im B&R Industrie PC Produktprogramm dar. Wird in der Regel auch mit IPC2002 bezeich-
net.
Controller
Eine Gerätekomponente, über die andere Geräte auf ein Subsystem des Computers zugreifen.
Ein Disk-Controller steuert z.B. den Zugriff auf Festplatten- und Diskettenlaufwerke und ist dabei
sowohl für die physikalischen als auch die logischen Laufwerkszugriffe verantwortlich.
CTS
Abkürzung für »Clear To Send«, zu deutsch »Sendebereitschaft«. Ein Signal bei der seriellen
Datenübertragung, das von einem Modem an den angeschlossenen Computer gesendet wird,
um damit die Bereitschaft zum Fortsetzen der Übertragung anzuzeigen. CTS ist ein Hardware-
signal, das über die Leitung Nummer 5 nach dem Standard RS-232-C übertragen wird.
D
DCD
Abkürzung für »Data Carrier Detected« In der seriellen Kommunikation verwendetes Signal, das
ein Modem an den eigenen Computer sendet, um anzuzeigen, dass es für die Übertragung be-
reit ist.
DVD
Abkürzung für »Digital Versatile Disc« Die nächste Generation der optischen Datenträgertech-
nologie. Mit dieser Technologie ist es möglich, Video-, Audio- und Computerdaten auf CD zu ver-
schlüsseln. Digitale Videodiscs sind in der Lage, ein höheres Datenvolumen als konventionelle
CDs zu speichern. Standard-CDs für Videos, die einfach beschichtet sind, können ein Volumen
von 4,7 Gigabyte (GB) aufnehmen, doppelt beschichtete Standard-CDs haben eine Kapazität
von 8,5 GB. Zweiseitige CDs haben somit eine Speicherkapazität von bis zu 17 GB. Für digitale
Videodiscs ist ein spezielles Abspielgerät erforderlich, auf dem auch konventionelle CDs abge-
spielt werden können.
DSR
Abkürzung für »Data Set Ready« Ein in der seriellen Datenübertragung verwendetes Signal, das
von einem Modem an den eigenen Computer gesendet wird um die Arbeitsbereitschaft anzuzei-
gen. DSR ist ein Hardwaresignal, das in Verbindungen nach dem Standard RS-232-C über die
Leitung 6 gesendet wird.
138
Unterbrechungsfreie Stromversorgung Anwenderhandbuch V 5.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis