Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menünavigation; Alarme; Alarme - Übersicht - SystemAir Topvex SR03 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Kompakt-lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SR03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_______________________________________________________________
Menünavigation
Die Startanzeige (normale Anzeige zu Anfang) ist die Wurzel des Menübaums. Mit der AB-Taste bewegen
Sie sich in den Menüoptionen nach unten. Mit der AUF-Taste blättern Sie rückwärts durch dieselben
Optionen. Um zu einer höheren Menüebene zu gehen, setzen Sie den Cursor mit der AUF- oder der AB-
Taste neben das gewünschte Menü und drücken die RECHTS-Taste. Vorausgesetzt, Sie haben die
erforderlichen Zugriffsrechte, wird daraufhin das gewählte Menü zur Anzeige gerufen.
Jede Ebene kann mehrere Menüs beinhalten, zwischen denen Sie sich mit der AUF- und der AB-Taste
bewegen. Mitunter sind einem Menü oder Menüpunkt auch weitere Untermenüs zugeordnet. Sie erkennen
dies an einem Pfeil am rechten Rand der Anzeige. Um hierhin zu gelangen, drücken Sie wieder die
RECHTS-Taste. Mit der LINKS-Taste kehren Sie zur vorherigen Menüebene zurück.

Alarme

Die Alarm-Taste (Pos. 1 in Abb. 1) öffnet die Alarmschlange. Die Taste ruft alle aktiven und nicht
quittierten Alarme in ein Menüfenster zur Anzeige. Die Alarm-LED (Pos. 2 in Abb. 1) blinkt, wenn nicht
quittierte Alarme anliegen, und leuchtet, wenn die Alarme noch aktiv, aber bestätigt sind. Wenn mehrere
Alarme vorliegen, blättern Sie mit der AUF- und der AB-Taste durch die Liste. Um einen Alarm zu
quittieren oder zu blocken, verwenden Sie die OK-Taste und die AUF- und AB-Tasten. Um abzubrechen
und zum Startmenü zurückzukehren, wählen Sie „Abbrechen" und drücken die LINKS-Taste.
Alarme – Übersicht
Alarm Ventilatorantrieb
DI1
Überhitzung
DI2
Alarm VVX
DI4
Feueralarm
DI5
Filterwechsel
-
erforderlich
Frostschutzalarm
-
Zulufttemperatur
-
Frostschutz
Sensorfehler Zuluft
NaN Zuluftsensor ausgefallen
Sensorfehler Abluft
NaN Abluftsensor ausgefallen
Sensorfehler
NaN Frischluftsensor ausgefallen
Außentemperatur
Alarmausgang alle
DO5 Ausgabe eines (24 VDC-)Signals bei einem Alarm
Alarme
Alarm Batterie
_________________________________________________________________________________________________________
Topvex SR03, SR04, SR06
205574
Thermokontakt im Ventilatorantriebsmotor ausgelöst. Reset an der Bedientafel.
Thermokontakt im elektrischen Heizregister ausgelöst (autom. Reset: 60 ° C,
manueller Reset: 110 ° C). Manueller Reset mit der roten (RESET-)Taste im Kasten
des elektrischen Heizregisters (Pos. 7 in Abb. 2).
Fehlfunktion des Rotationswärmetauschers. Rotortreibriemen prüfen.
Externer Feueralarmkontakt ausgelöst. Reset an der Bedientafel.
Eingestellte Filterstandzeit abgelaufen. Reset an der Bedientafel.
Warmwasserregister-Auslasswassertemperatur unter 8 ° C (Temp. nicht einstellbar).
Reset an der Bedientafel.
Zulufttemperatur unter der Einstelltemperatur. Reset an der Bedientafel.
Batterie defekt
6
Betriebs- und Wartungsanleitung
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex sr04Topvex sr06

Inhaltsverzeichnis