Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmmeldung
Störung Gebläseförderer
Falsche Eingabe
Not-Aus
Störung Wasserventil
Weitere Informationen
2.4 Arbeiten mit Chemikalien
2.5 Elektrische Gefährdungen
2.6 Mechanische Gefährdungen
8.3.2.5 Alarme und Meldungen

13. Entsorgung

WARNUNG
Chemische Gefährdung
Tod oder schwere Körperverletzungen
Vor der Demontage muss die Anlage vollständig mit
Wasser gespült werden, um alle Chemikalien
entfernen.
Sammeln und entsorgen Sie alle Chemikalien so,
dass sie keine Gefahren für Personen oder die Umwelt
darstellen können.
Die Anlage muss von autorisierten und qualifizierten
Mitarbeitern demontiert werden.
Diese Anlage bzw. Teile davon müssen umweltgerecht entsorgt
werden. Nutzen Sie dafür geeignete Entsorgungsbetriebe. Sollte
dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an eine Grundfos-
Niederlassung oder -Servicewerkstatt in Ihrer Nähe.
Siehe auch die Informationen zur Entsorgung auf
www.grundfos.com/product-recycling
50
Ursache
Die Sicherung für den
Gebläseförderer hat
ausgelöst.
Ein oder mehrere
spezifizierte Parameter
fehlen. Die Anlage ist nicht
betriebsbereit.
Der Not-Halt wurde aktiviert.
Das Magnetventil ist
geschlossen, aber Wasser
fließt trotzdem zu.
Abhilfe
Prüfen Sie den Gebläseförderer und die Verkabelung.
Überprüfen Sie alle Einstellungen, insbesondere diejenigen für
die Dosiermenge und die Lösungskonzentration.
Finden Sie heraus, warum der Not-Halt gedrückt wurde.
Bei Anlagen, bei denen der Hauptschalter auch
gleichzeitig der Not-Halt ist, wird diese Meldung auch
dann angezeigt, wenn die Anlage über den
Hauptschalter ausgeschaltet wurde.
Überprüfen Sie das Magnetventil, den Durchflusssensor und
dessen Einstellungen im Menü Konfiguration -
Durchflusssensor.
Reinigen Sie die Membran des Magnetventils.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis