Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Keyfit-Autositzes Auf Dem Sportwagen - Chicco KWIK.one Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWIK.one:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
auch für das andere Rad in derselben Reihenfolge.
4.
Führen Sie die Hinterachse in die dafür vorgesehenen Hal-
terungen am Gestell ein, bis sie mit einem hörbaren "Klick"
einrasten (Abb. 4).
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die
Räder und die Hinterachse korrekt befestigt sind.
5.
Montieren Sie den Einhängekorb, indem Sie die vorderen
Bänder um die Seiten des Holms des Sitzes wickeln (Abb. 5);
wickeln Sie den Bezug um den hinteren Holm und schließen
Sie die Druckknöpfe entlang des gesamten hinteren Holms
(Abb. 5A); führen Sie abschließend die hinteren Bänder durch
die jeweiligen Kunststoffsitze an der Unterseite der Holme
der hinteren Beine (5B).
6.
Zur Befestigung des Verdecks befestigen Sie die Kunststoffclips
an den Gestellholmen. Dabei müssen die Bohrungen der Clips
mit den jeweiligen Zapfen an den Holmen übereinstimmen
(Abb. 6). Das Stoffteil auf der Hinterseite der Rückenlehne
mit dem Reißverschluß befestigen (Abb. 6A) und das Band
mit dem Klettverschluss an beiden Griffholmen schließen
(Abb. 6B).
7.
Den Frontbügel in die vorgesehenen Sitze einsetzen, bis er
mit einem Klick einrastet (Abb. 7). Um den Frontbügel zu
entfernen, reicht es, die beiden seitlichen Tasten zu drücken
und den Bügel zu sich zu ziehen (Abb. 7A).
WARNUNG:
Niemals den Frontbügel zum Anheben des Sport-
wagens mit dem Kind darin verwenden.
SICHERHEITSGURTE
8. Der Sportwagen ist mit einem 5-Punkt-Rückhaltesystem
ausgestattet, das aus zwei Schultergurten mit zwei Ver-
stellschlitzen, einem Beckengurt und einem Schrittgurt mit
Gurtschloss besteht.
WARNUNG:
Für die Verwendung bei Kindern ab der Geburt bis
ca. 6 Monaten müssen stets die Schultergurte benutzt werden,
nachdem man sie durch die Verstellschlaufen durchgeführt
hat (Abb. 8).
Nachdem Sie das Kind in den Sportwagen gelegt haben, schlie-
ßen Sie die Sicherheitsgurte (Abb. 8), indem Sie zuerst die zwei
Gabeln (A) durch das Gurtschloss der Schultergurte (B) ziehen
und sie dann in das Gurtschloss des Schrittgurts einfügen (C).
Stellen Sie nun die Länge der Schulterpolster so ein, dass sie
an den Schultern des Kindes anliegen. Prüfen Sie stets, dass
die Sicherheitsgurte richtig angelegt sind.
Gurtes den zentralen Knopf drücken und die seitlichen Gabeln
herausziehen.
WARNUNG: Nach Ausbau der Sicherheitsgurte (z.B. zur Reini-
gung) sicherstellen, dass die Gurte wieder korrekt an den Veran-
kerungspunkten montiert werden. Die Ringe befinden sich an der
Rückenlehne des Sportwagens auf der rechten und linken Seite.
VERSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
9.
Die Rückenlehne kann mit dem Hebel auf der Rückseite in 4
Positionen eingestellt werden. Zur Einstellung der Rücken-
lehne muss man auf das hintere Einstellsystem einwirken,
indem man den Hebel nach oben zieht und die Rückenlehne
nach hinten drückt (Abb. 9). Um die Rückenlehne anzuheben,
drücken Sie diese hingegen nach vorne.
WARNUNG: Durch das Gewicht des Kindes können diese
Vorgänge erschwert werden.
VERDECK
10.
Zum Öffnen des Verdecks ziehen Sie den vorderen Bogen
nach vorne (Abb. 10).
11.
Das Verdeck verfügt über einen Stoffteil, der geöffnet werden
kann, um es zu vergrößern. Die Stoffoberfläche des Verdecks
kann durch Öffnen des vorderen Reißverschlusses vergrößert
werden (Abb. 11-11A).
HINTERBREMSEN
Die Hinterräder sind mit Doppelbremsen ausgerüstet, die
es gestatten, mit einem einzigen Pedal die Bremsen beider
Hinterrad-Aufhängungen gleichzeitig zu bedienen.
12. Um den Sportwagen zu bremsen, drücken Sie einen der
beiden Hebel neben den Hinterrädern nach unten (Abb.
12).
Pedale nach oben (Abb. 12A).
SCHWENKBARE RÄDER
13.
Damit sich die Vorderräder frei drehen können, den Hebel
im Bereich vor den Vorderrädern herunterdrücken (Abb.
13).
empfohlen. Um die Räder in Geradeausposition zu fixieren,
stellen Sie den Hebel wieder nach oben.
WARNUNG: Die schwenkbaren Räder gewährleisten dem
Sportwagen mehr Beweglichkeit; auf unebenem Gelände ist es
empfehlenswert, die fixierten Räder zu verwenden, damit der
Wagen gut vorwärts kommt (auf Kies, ungeteerten Straßen usw.).
WARNUNG: Beide Räder müssen stets gleichzeitig in Schwenk-
oder Fixposition sein.
VERSTELLBARE BEINSTÜTZE
Die Beinstütze kann in zwei Positionen verstellt werden.
14.
Zum Absenken der Beinstütze drücken Sie die beiden He-
bel an beiden Seiten des unteren Gestells.
Anheben reicht es, die Beinstütze nach oben zu drücken.
SCHLIEßEN DES SPORTWAGENS
WARNUNG:
gangs darauf, dass das Kind und eventuell auch andere Kinder
sich in entsprechender Entfernung befinden.
Sie sich, dass dabei die beweglichen Teile des Sportwagens
nicht mit dem Körper des Kindes in Berührung kommen.
fen Sie vor dem Schließen, ob der Korb leer und das Verdeck
geschlossen sind.
Der Sportwagen verfügt über ein Schließsystem, das mit nur
einer Hand bedient werden kann.
15.
Das Schließsystem des Sportwagens befindet sich unter
dem Sitzbezug. Zum Schließen des Sportwagens heben
Sie den Sitzbezug an, verschieben Sie die Verriegelungs-
vorrichtung (Abb. 15) und ziehen Sie gleichzeitig den Griff
hoch (Abb. 15A). Der Sportwagen klappt zusammen (Abb.
15B). Es wird empfohlen, die Vorderräder beim Schließen
nicht zu blockieren, damit der Sportwagen so kompakt wie
Zum Öffnen des
möglich geschlossen werden kann.
VERWENDUNG DES KEYFIT-AUTOSITZES AUF DEM
SPORTWAGEN
Auf dem Kwik.one-Sportwagen kann der Keyfit-Autositz an-
gebracht werden.
WARNUNG:
Kinderautositz verwenden, vergewissern Sie sich stets, dass das
Andocksystem korrekt fixiert wurde.
Der auf dem Sportwagen befestigte Keyfit-Autositz kann für
Babys ab der Geburt und bis zu einem Gewicht von 13 kg
oder bis sie alleine aufrecht sitzen können verwendet werden.
Für die Installation des Autositzes schließen Sie bei offenem
Sportwagen das Verdeck und klappen Sie die Rückenlehne
vollständig zurück.
WARNUNG:
wagengriff nicht entfernt werden.
16.
Bringen Sie den Haltebügel des Autositzes in die senkrechte
Position. Den Autositz mit Blickrichtung zum Elternteil
positionieren und ihn am Sportwagen befestigen. Dabei
darauf achten, dass er an beiden Seiten einrastet. Beim
Einrasten ist ein Klicken hörbar (Abb. 16).
WARNUNG:
festigungsvorrichtungen des Kinderautositzes korrekt eingefügt
wurden, indem Sie den Sitz nach oben ziehen.
WARNUNG: Positionieren Sie den Autositz nie mit Blickrichtung
auf die Straße.
17.
Um den Sitz vom Sportwagen abzunehmen, drücken Sie
einfach den hinteren orangefarbenen Knopf (Abb. 17) und
20
Zum Lösen der Bremse drücken Sie eines der beiden
Die schwenkbaren Räder werden auf ebenem Boden
Achten Sie bei der Ausführung dieses Arbeitsvor-
Bevor Sie den Sportwagen kombiniert mit dem
Zur Verwendung mit dem Autositz darf der Sport-
Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch, dass die Be-
WA
au
be
sch
VE
WA
Am
ge
18
19.
(Abb. 14).
Zum
AN
ge
SP
20
Vergewissern
Prü-
WA
we
Um
um
ZU
FU
21.
RE
22
WA
Sp
WA
ist
ste
GA
Die
ma
Ge
un
Un
feh
Ka

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis