Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pipettierer-Bedienung; Bedienungsanleitung - CORNING Lambda EliteTouch Bedienungsanleitung

Einkanal-pipettierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Genauigkeit und Präzision wird gravimetrisch mit
Corning® Pipettiererspitzen erreicht nach Durchführung von
zumindest 10 Messungen von destilliertem Wasser bei einer
Temperatur von 20°C ± 1°C gemäß der Norm EN ISO 8655.
Die Konstruktion der Pipettier erlaubt dem Benutzer ihre
Neukalibrierung gemäß der in Abschnitt 9 dargestellten
Informationen.

6. Pipettierer-Bedienung

Fixieren der Spitzen
• Befestigen Sie die dem Modell entsprechende Spitze
auf der Pipettier auf dem Schaft (Abschnitt 5).
• Positionieren Sie den Pipettierer vertikal beim Fixieren
der Spitzen.
• Einkanal-Pipettierer: beim Aufsetzen der Spitze drücken
Sie die Taste fest mit einer leichten Drehbewegung auf.
Das garantiert luftdichte Versiegelung.
• Mehrkanal-Pipettierer: pressen Sie beim Mehrkanal-
Pipettierer pressen Sie bei Fixierung der Spitzen
auf den Schäften den Pipettierer gegen die Spitzen
in der Gestellbox bis sich die Schäfte etwa 1,5mm in
den Verteiler zurückziehen. Das Schafthängesystem
sichert gleichmäßige und dichte Versiegelung der
Pipettiererspitzen. Eine Wippbewegung ist zur festen
Abdichtung der Pipettiererspitzen nicht erforderlich.
HINWEIS:
• Befestigen Sie die Spitzen nicht mittels Wippbewegung,
da dies den Schaft oder den Kolben beschädigen kann.
Beachten Sie diese Regel insbesondere bei Einkanal-
Pipettierern mit geringem Volumenbereich.
• Ziehen Sie niemals ohne fixierte Spitze Flüssigkeiten
direkt in den Pipettierer.
Volumeneinstellung
HINWEIS: Der rote Kalibrierschalter über dem
Zähler sollte unter Betrieb in der unteren Position
verbleiben. Ansonsten würde jede Änderung
des Volumens in einem Kalibrierverlust des
Pipettierers resultieren.
6 – Corning Lambda EliteTouch Pipettierer
A
B
A. Um die Volumenauswahl zu aktivieren, stellen Sie den
schwarzen Einstellknopf auf die obere Position.
B. Drehen Sie den Knopf, um einen bestimmten Wert
einzustellen. Das Volumen wird vom Zähler angezeigt
und sein Wert besteht aus vier von oben nach unten
zu lesenden Ziffern. Die Ziffern auf der unteren Trommel
stellen die Skalenteilung für das Pipettier-Modell dar. Siehe
Skalenintervalle in Abschnitt 5. Der Volumenbereich des
Pipettierer-Modells ist auf der Zählerauflage dargestellt.
C. Bewegen Sie nach der Justierung des gewünschten
Volumens den Knopf nach unten, um eine
unbeabsichtigte Volumenänderung zu vermeiden.
Beispiele für Zähleranzeigen
Die weiße Markierung
trennt den ganzzahligen
vom dezimalen Teil des
angesaugten Volumens
der Flüssigkeit in µL.
Volumenbereiche
0,1-2 µL
Volumeneinstellung (µL)
Zur Realisierung maximaler Genauigkeit muss das
eingestellte Volumen von einem höheren Wert durch
Verringern der Zählerstände angefahren werden.
Vor Erreichen des gewünschten Wertes reduzieren Sie
die Drehzahl des Einstellknopfes, um diesen Wert nicht
zu überschreiten.

7. Bedienungsanleitung

Die Einhaltung der folgenden Empfehlungen gewährleistet
höchstmögliche Genauigkeit und Präzision der
Flüssigkeitsprobenahme.
• Während des Betriebs sollte die Volumeneinstellung der
Pipettier gesperrt sein, der schwarze Einstellknopf sollte
sich in der unteren Position befinden.
C
5-50 µL
100-1000 µL
0,1 µL
5 µL
100 µL
BEDIENUNGSANLEITUNG – 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis