Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordcap WASTE 240/1 Bedienungsanweisung Seite 6

Abfallkühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WASTE 240/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIG
BEVOR MAN DAS GERÄT ANSCHLIESST, SOLLTE MAN SICH VERGEWISSERN, DASS DIE DATEN DES LEISTUNGSSCHILDES
DENEN DES STROMNETZES ENTSPRECHEN.
DAS GERÄTESCHILD, AUF DEM DIE FÜR DIE INSTALLATION ERFORDERLICHEN ELEKTRISCHEN DATEN ANGEGEBEN SIND,
IST IN DER ZELLE AUF DER MOTORBEREICH POSITIONIERT.
DIE INSTALLATION MUSS GEMÄSS DEN ANGABEN DES VORLIEGENDEN ABSCHNITTS VOM QUALIFIZIERTEN
FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
DIE ELEKTRISCHE SICHERHEIT DIESES GERÄTS IST NUR DANN GARANTIERT WANN DAS GERÄT DEN GELTENDEN
ELEKTRISCHEN SICHERHEITSNORMEN GEMÄSS AN EINE LEISTUNGSFÄHIGE ERDUNGSANLAGE ANGESCHLOSSEN IST.
MAN MUSS DIESE NOTWENDIGE SICHERHEITSANFORDERUNG PRÜFEN UND IM ZWEIFELSFALL EINE NSORGFÄLTIGE
KONTROLLE DER ANLAGE VON SEITEN DES QUALIFIZIERTEN FACHPERSONALS FORDERN.
DER ERBAUER LEHNT JEDE VERANTW ORTUNG FÜR EVENTUELLE SCHÄDEN AB, DIE AUF EINE FEHLENDE ERDUNG DER
ANLAGE ZURÜCKZUFÜHREN SIND.
DAS GERÄT MUSS AUSSERDEM IN EIN ÄQUIPOTENTIALSYSTEM EINGESCHLOSSEN WERDEN, DESSEN
LEISTUNGSFÄHIGKEIT DEN GELTENDEN NORMEN GEMÄSS GEPRÜFT WERDEN MUSS.
AUF KEINEN FALL ADAPTER, MEHRFACHSTECKDOSEN UND/ODER VERLÄNGERUNGSKABEL BENUTZEN.
1.0 EINLEITENDE KONTROLLEN
1.1 – ALLGEMEINE KONTROLLEN
1.1.1 – Sich vergewissern, dass das Gerät waagrecht positioniert wurde. Um eine perfekte Ausrichtung zu erhalten,
eventuell den beweglichen Teil der verstellbaren Füßchen betätigen.
1.1.2 – Sich vergewissern, dass die Kunststoffschutzschicht der äußeren Fächern entfernt wurde.
1.1.3 – Sich vergewissern, dass die Innenseite mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife gereinigt wurde.
1.1.4 – Sich vergewissern, dass das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen positioniert wurde.
1.1.5 – Sich vergewissern, dass die freie Luftzirkulation im Motorbereich nicht behindert wird.
1.1.6 – Sich vergewissern, dass sich die Verriegelungs- Schlüssel außer Reichweite von Kindern befinden.
1.2 – KONTROLLEN DES ELEKTRISCHEN TEILS
1.2.1 – Den Spannungs- und Netzfrequenzwert prüfen:
MUSS ZWISCHEN FOLGENDEN WERTEN SCHWANKEN: V230 + 10%
1.2.2 – Sich vergewissern, dass die Schrauben, welche die Leitungen an die elektrischen Komponenten der
Schalttafel befestigen, fast angezogen sind (während der Handhabung und des Transports könnten eventuelle
Vibrationen Lockerungen verursacht haben).
1.2.3 –Sich vergewissern, dass am Anfang der Steckdose ein allpoliger Schalter mit einer Entfernungsöffnung der
Kontaktstücke, die größer oder gleich 3 mm ist, installiert wurde.
1.2.4 – Den Hauptschalter, an den man den Stecker des Versorgungskabels anschließen will, in die OFF Position
bringen.
1.2.5 –Sich vergewissern, dass der Stecker zur Steckdose des Geräts passt. Sich an das qualifizierte Fachpersonal
wenden, falls der Stecker mit einer geeigneteren Ausführung ersetzt werden muss. Das Fachpersonal wird sich
auch vergewissern müssen, dass der Durchschnitt des Steckkabels der aufgenommenen Leistung des Geräts
angemessen ist. Sich vergewissern, dass der Stecker in die Steckdose eingeführt wurde.
2.0 – INBETRIEBNAHME – PRÜFUNGEN
Nachdem die obengenannten Anweisungen sorgfältig durchgeführt wurde, kann das Gerät in Betrieb gesetzt werden.
2.1.1 – Den Hauptschalter, an den der Stecker des Versorgungskabels angeschlossen ist, in Pos. ON bringen.
2.1.2 – Den Schalter des Geräts in Pos. ON bringen.
2.1.3 – Den 6HW_3RLQW veranschaulichen.
2.1.3.1 – Auf den SET Knopf des elektronischen Thermostats drücken.
2.1.3.2 – Den gewünschten Wert je nach Art des konservierten Produkts einstellen.
2.1.3.3 – Stellen Sie die Brettstutze und Bretter an den gewünschten Positionen innerhalb des Kabinetts ein.
BEVOR MAN DIE LEBENSMITTEL EINFÜHRT, DAS GERÄT IN BETRIEBSZUSTAND BRINGEN
3.0 - BESEITIGUNG
Soll das Gerät beseitigt werden, muss man es vor seiner Verschrottung stilllegen. Man muss dabei das Anschlusskabel entfernen, alle
Teile, die mögliche Gefahrquellen darstellen, und die Verriegelung, Scharniere und andere Schließsysteme beseitigen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis