Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Energieeinsparung - Elica LIEN DIAMOND 604 BL Montage- Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIEN DIAMOND 604 BL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52

Bedienung

Das Induktionskochsystem beruht auf dem physikalischen
Phänomen der magnetischen Induktion. Das Hauptmerkmal
dieses Systems ist die unmittelbare Übertragung der Energie
vom Erzeuger zum Topf.
Vorteile:
Im Vergleich mit Elektrokochfeldern ist Ihr Induktionskochfeld:
- sicherer: niedrigere Temperatur auf die Glasoberfläche.
- schneller: kürzere Aufwärmzeiten für die Gerichte.
- genauer: das Kochfeld reagiert sofort auf Ihre Befehle
- leistungsfähiger: 90% der aufgenommenen Energie wird in
Wärme umgewandelt. Darüber hinaus, sobald der Topf vom
Kochfeld weggenommen wird, wird die Übertragung der Wärme
sofort unterbrochen, damit nutzlose Wärmeverschwendung
vermieden wird.
Behälter zum Kochen
Nur Töpfe verwenden, die das
Wichtig:
um permanente Beschädigungen der Oberfläche des Kochfelds
zu vermeiden, keine Behälter benutzen,
- die keinen perfekt flachen Boden haben,
- die aus Metall bestehen und einen emaillierten Boden haben,
- die einen rauen Boden haben (um die Oberfläche des
Kochfelds nicht zu verschrammen).
- Keine heiße Töpfe und Pfannen auf die Oberfläche der
Schalttafel des Kochfelds legen.
Bereits existierende Behälter
Der Induktions-Kochvorgang nutzt Magnetismus, um Wärme zu
erzeugen. Die Behälter müssen daher Eisen enthalten. Ob der
Werkstoff des Topfes magnetisch ist, kann einfach mit einem
Magnet geprüft werden. Die Töpfe sind nicht geeignet, wenn sie
nicht magnetisch fühlbar sind.
Empfohlene Topfboden-Durchmesser
WICHTIG: Wenn die Töpfe die korrekten Abmessungen nicht
haben, schalten sich die Kochbereiche nicht ein
Um den Durchmesser des Topfes, der auf jedem einzelnen
Kochbereich zu verwenden ist, zu kennen, den Teil dieses
Handbuches mit Abbildungen einsehen.

Energieeinsparung

Um bessere Ergebnisse zu erzielen, wird es empfohlen:
- Töpfe und Pfannen zu verwenden, dessen Boden-Durchmesser
gleich wie der Durchmesser des Kochbereichs ist.
- Ausschließlich Töpfe und Pfannen mit flachem Boden zu
verwenden.
- Wo möglich ,den Deckel auf den Töpfen während des
Kochvorgangs zu lassen.
- Gemüse, Kartoffeln usw. mit einer geringen Wassermenge zu
kochen, um die Kochzeit zu verkürzen.
- Den Schnellkochtopf zu verwenden: Dies verringert den
Energieverbrauch und verkürzt die Kochzeit noch weiter.
- Den Topf in der Mitte des Kochbereiches zu positionieren, der
auf dem Kochfeld gezeichnet ist.
Zeichen tragen
55
Installation
Die elektrische und mechanische Installation muss von
Fachpersonal durchgeführt werden.
Das Gerät ist konstruiert, um in einer Arbeitsfläche eingebaut
zu sein (Stärke: 3-6 cm)
Der Mindestabstand zwischen das Kochfeld und die Wand
muss mindestens 5 cm von vorn bzw. mindestens 10 cm
seitlich betragen.
Stromanschluss
Abb. 2
- Das Gerät vom Stromnetz trennen
-Die Installation muss von qualifizierten Fachleuten
vorgenommen werden, die die gültigen Standards in Bezug
auf Installation und Sicherheit kennen.
- Bei Nichteinhaltung der in diesem Kapitel vorgesehenen
Richtlinien lehnt der Hersteller jeglicher Haftung für Schäden
an Personen und Tieren oder Sachschäden ab.
-Das Stromkabel muss ausreichend lang sein, um den
Ausbau des Kochfelds aus der Arbeitsfläche zu ermöglichen
-Sich vergewissern, dass die auf der Datenplakette (die sich
am Unterteil des Geräts befindet) angegebene Spannung mit
der Spannung des Hauses übereinstimmt, in dem das Gerät
installiert wird.
-Keine Verlängerungen benutzen.
- Die Erdung ist kraft Gesetzes obligatorisch.
- Das Erdungskabel muss 2 cm länger als die anderen Kabel sein.
- Falls das Gerät nicht mit einem Stromkabel ausgestattet ist,
muss ein Stromkabel mit einem Mindestquerschnitt der Leiter von
2.5 mm
für eine Leistung bis 7200 Watt verwendet werden.
2
Dagegen, ist für höhere Leistungen ein Mindestquerschnitt von 4
mm
) erforderlich.
2
- Die Temperatur des Kabels muss an keiner Stelle die
Umwelttemperatur um 50°C übersteigen.
- Das Gerät ist dafür bestimmt, ständig am Stromnetz
angeschlossen zu sein. Aus diesem Grund muss der Anschluss
an das Stromnetz über einen standardkonformen allpoligen
Sicherheitsschalter erfolgen, der die vollständige Trennung vom
Netz unter den Bedingungen der Überspannungskategorie III
sichert und der nach der Installation einwandfrei zugänglich ist.
Vorsicht! Bevor man den Stromkreis wieder an das Stromnetz
anschließt und seinen ordnungsgemäßen Betrieb überprüft, sich
immer vergewissern, dass das Stromkabel ordnungsgemäß
montiert wurde.
Vorsicht!
Das
Verbindungskabel
Vertragskundendienst ersetzt werden.
muss
durch
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis